Entwarnung: Doch keine Phosphorbombe in der Wesermarsch
Die Polizei im Landkreis Wesermarsch entwarnt: Der Qualm im Watt bei Langwarden stamme nicht von einer Phosphorbombe. Stattdessen habe sich Treibgut entzündet.
Ein Arbeiter hatte laut Polizei mit einer Maschine einen metallischen Gegenstand überfahren. Dieser fing kurze Zeit später an zu qualmen und entwickelte einen chemischen Geruch. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es sich um eine Phosphorbombe aus dem Zweiten Weltkrieg handelt, wurden die Feuerwehren der Gemeinde Butjadingen sowie der Kampfmittelbeseitigungsdienst alarmiert. Der Fundort wurde weiträumig abgesperrt und einige Häuser evakuiert. Die Bewohner konnten inzwischen wieder zurückkehren.
