Stand: 08.05.2025 09:47 Uhr

Verpackungssteuer Lüneburg: Antrag der Grünen vom Tisch

Benutze Einwegbehälter und Teller stapeln sich auf einem überfüllten Mülleimer in einem Park © picture alliance
Die Grünen wollten mit einer Verpackungssteuer erreichen, dass weniger Einwegverpackungen im Müll landen. (Themenbild)

In Lüneburg wird es erst mal keine Verpackungssteuer geben. Der Lüneburger Stadtrat hat am Mittwochabend einen entsprechenden Antrag der Grünen abgelehnt. Stattdessen setzte sich ein Vorschlag der SPD durch: Demnach soll sich die Stadt Lüneburg zunächst mit anderen Kommunen austauschen, die eine solche Verpackungssteuer einführen möchten. Die Grünen wollten erreichen, dass weniger Einwegverpackungen ausgegeben werden und letztendlich im Müll landen. Bei einer Verpackungssteuer müssten Gastronomen einen Aufschlag auf Einwegverpackungen bezahlen.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
7 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 7 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 08.05.2025 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lüneburg

Mehr Nachrichten aus der Region

Feuerwehrleute löschen einen Dachstuhlbrand im Landkreis Stade. © Polizeiinspektion Stade

Dachstuhlbrand im Landkreis Stade: 90.000 Euro Schaden

Die Löscharbeiten gestalteten sich für die Einsatzkräfte herausfordernd. Gelagertes Stroh fing immer wieder Feuer. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen