Stand: 24.10.2024 08:29 Uhr

Relikt als Bodenplatte: Besonderer Fund in Uelzener Kirche

Eine Jahrhunderte alte Altartischplatte in der Gertudenkapelle in Uelzen © Jan König
Nach der Reformation galt die Altarplatte in der Uelzener Gertrudenkapelle möglicherweise nicht mehr als zeitgemäß.

In der Uelzener Gertrudenkapelle haben Arbeiter im Fußboden eine mehr als 500 Jahre alte Altarplatte entdeckt. Jan König vom Vorstand der Gertrudenstiftung spricht von einem besonderen Fund. Die Platte sei mit Weihkreuzen versehen, diese seien in katholischen Kirchen üblich gewesen. Als die Kirche durch die Reformation evangelisch wurde, sei die Platte möglicherweise als unpassend empfunden und als Treppenstufe verwendet worden. Die Allgemeine Zeitung berichtet, dass der Fund im Boden belassen werde, aber durch eine Glasplatte sichtbar sein soll. Die historische Kapelle wird derzeit saniert und soll perspektivisch als Veranstaltungs- und Pilgerort genutzt werden.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 24.10.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Skizze zeigt unter anderem das alte Uelzener Rathaus und wie die Alliierten in die Stadt kamen. © Uelzen Museum

Ausstellung in Uelzen: Museum sucht Bilder in Privatbesitz

Werke des Malers Wilhelm Thiermann werden in der Region vermutet. Sie sollen für eine Online-Sammlung digitalisiert werden. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen