Pferde, Fahnen, Fanfare: So verlief die "Göhrdeschlacht" in Lüben

Stand: 18.09.2023 09:37 Uhr

Vor 210 Jahren kämpften alliierte Truppen bei Lüben (Landkreis Lüneburg) gegen Napoleons Armee - und siegten. Alle zwei Jahre zum Jahrestag stellen Vereine und Kommunen die sogenannte Göhrdeschlacht nach.

Rund 300 Hobbyhistorikerinnen und -historiker haben sich am vergangenen Wochenende in der Gemeinde Nahrendorf an der Grenze zum Landkreis Lüchow-Dannenberg getroffen. Mit historischen Uniformen, Waffen und Ausstattungsgegenständen bildeten die Akteure die Schlacht vor rund 2.000 Besucherinnen und Besuchern am Originalschauplatz der Kämpfe nach. Etwa 50 Darsteller traten als Zivilisten auf.

Darsteller reisen auch aus dem Ausland an

Die Darstellerinnen und Darsteller waren aus ganz Deutschland und dem Ausland angereist. Gezeigt wurde der Kampf einer Allianz von Preußen, Engländern und Russen gegen die Franzosen aus dem Jahr 1813. Mit dem Schlag gegen Napoleons Armee wurde damals ein wichtiger Sieg in den sogenannten Befreiungskriegen erlangt. Die Samtgemeinde Dahlenburg hatte für das Wochenende die Infrastruktur zur Verfügung gestellt und zeigte sich als Veranstalter sehr zufrieden. Die Samtgemeinde und die Hobbyhistoriker wollen auch 2025 wieder die historische Göhrdeschlacht nachstellen.

Weitere Informationen
Der Abgeordnete Rösler fordert am 18. September 1848 im Frankfurter Straßenkampf das Endes des Aufstands. (Holzstich, gezeichnet von Fritz Bergen (1857-1941) nach zeitgenösischer Darstellung. Aus: Die Gartenlaube, Leipzig (E. Keil) 1898, spätere Kolorierung; hier: Ausschnitt) © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images

Schleswig-Holstein im Krieg: Waffenstillstand von Malmö hält nur kurz

Mit der Zustimmung der deutschen Nationalversammlung zum Waffenstillstand von Malmö endet am 16. September vor 175 Jahren der Krieg um Schleswig-Holstein - vorerst. mehr

Archiv
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 17.09.2023 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Neuzeit

Mehr Nachrichten aus der Region

An einem Pkw fehlt die Seitenscheibe, ein Flatterband der Polizei ist um das Auto gewickelt © NDR Foto: Christian Läßig

Unbekannte demolieren mehrere Autos in Zeven

Bei elf Autos schlugen die Täter die Seitenscheiben ein. Gestohlen haben sie offenbar nichts. Die Polizei sucht nun Zeugen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen