Stand: 05.06.2023 19:46 Uhr

Neues Katastrophenschutzzentrum in Winsen

Jacken von Helfern des Deutschen Roten Kreuz, DRK © colourbox Foto: -
Gute Bedingungen im neuen Katastrophenschutzzentrum sollen Ehrenamtliche motivieren, sich dauerhaft beim DRK zu engagieren. (Themenbild)

In Winsen an der Luhe ist am Montag ein neues Schulungs- und Logistikzentrum des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet worden. Das Gebäude soll ein zentraler Baustein für den Katastrophenschutz im Landkreis Harburg sein. Auf rund 4.500 Quadratmetern sind Lager, Schulungs- und Versorgungsräume sowie Büros und Fahrzeughallen entstanden. Die Kosten für das Projekt liegen bislang bei mehr als zehn Millionen Euro. Im neuen Katastrophenschutzzentrum sollen Ehrenamtliche ausgebildet und qualifiziert werden, teilte eine DRK-Sprecherin mit. Die Helfer wollen sich so auch auf zunehmende Sonderlagen, wie etwa Hochwasser oder den Einsatz nach Stürmen, vorbereiten. Aber auch das Szenario eines großflächigen Stromausfalls werde geübt, heißt es.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
7 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 7 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 05.06.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Viel Rauch bei einem Lagerhallenbrand in Melbeck (Landkreis Lüneburg). © Philipp Schulze/dpa Foto: Philipp Schulze/dpa

Halle steht in Flammen: Brand bei Recyclingbetrieb in Melbeck

Das Feuer ist inzwischen gelöscht, es laufen noch Nachlöscharbeiten. Rund 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen