Stand: 15.06.2023 08:23 Uhr

Gesundheitsamt warnt vor Windpocken-Welle im Landkreis Stade

Eine Frau fasst an die Stirn eines kranken im Bett liegenden Kindes © Colourbox
Insbesondere Kinder und Jugendliche sind von der Windpocken-Welle betroffen. (Themenbild)

Seit Anfang des Jahres hat es nach Angaben der Kreisverwaltung bereits 43 gemeldete Windpocken-Fälle gegeben. Das sind 13 mehr als im gesamten vergangenen Jahr. Um Infektionsketten zu durchbrechen, dürfen Erkrankte und ungeimpfte enge Kontaktpersonen nicht die Schule oder die Kita besuchen. Windpocken sind sehr ansteckend. Fast jeder Kontakt zwischen ungeschützten Personen und eines Erkrankten führt zu einer Ansteckung. Daher rät die Leiterin des Kreisgesundheitsamtes, Ilka Hedicke, dringend zur Impfung.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 15.06.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Das Zentralgebäude der Leuphana Universität Lüneburg. © NDR Foto: Julius Matuschik

Studierende in Lüneburg fordern akademischen Feiertag am 8. Mai

Statt Vorlesungen wünscht sich der AStA an diesem Tag Gedenkveranstaltungen zum Zweiten Weltkrieg an der Leuphana Universität. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen