Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident Niedersachsens, spricht im Niedersächsischen Landtag. © NDR

Niedersächsischer Landtag: So lief der März

Stand: 24.03.2022 14:42 Uhr

Im Niedersächsischen Landtag war im März der Ukraine-Krieg das beherrschende Thema. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) gab dazu zum Auftakt der Plenarwoche eine Regierungserklärung ab.

Niedersachsens Regierungschef verurteilte den Angriff Russlands auf die Ukraine scharf - und sprach von einem "tiefen Einschnitt für uns alle". Zudem debattierten die Abgeordneten über die Integration von geflüchteten Kindern. Am zweiten Sitzungstag sprach Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) über die wirtschaftlichen Folgen des Krieges und der Sanktionen gegen Russland für die niedersächsische Wirtschaft. Am letzten Sitzungstag debattierten die Abgeordneten dann darüber, wie Niedersachsen unabhängiger von russischem Gas werden kann. Auch das neue Corona-Infektionsschutzgesetzes des Bundes war ein Thema der Plenarwoche. Nach Angaben von Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) hat Niedersachsen zurzeit keine Möglichkeit, auf regional stark steigende Corona-Infektionszahlen zu reagieren. Eine Hotspot-Regelung sei nicht möglich.

Weitere Informationen
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) gibt im Landtag eine Regierungserklärung ab. © NDR

Weil zu Ukraine: "Wir werden helfen, so gut wir können"

In einer Regierungserklärung verurteilte Niedersachsens Regierungschef den Angriff auf die Ukraine als brutalen Überfall. mehr

Ein Mann mit Schutzmaske, Schutzanzug und Handschuhen. © Colourbox Foto: -

Behrens: "Bund hat uns alle Schutzmaßnahmen genommen"

Niedersachsens Gesundheitsministerin sieht derzeit keine Möglichkeit, die Hotspot-Regelung rechtssicher umzusetzen. mehr

Eine Frau klebt ein Hinweisschild mit der Aufschrift "Zutritt nur mit FFP2-Maske" an eine Glastür am Eingang eines Geschäfts. © picture alliance/dpa | Armin Weigel

Niedersachsen: Grüne fordern Anwendung der Hotspot-Regel

Der Landtag könne noch in dieser Woche beraten, welche Kriterien ein Corona-Hotspot-Gebiet erfüllen müsse. mehr

Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) spricht im niedersächsischen Landtag. © NDR

Ukraine-Krieg: Althusmann warnt vor Gefahren für Wirtschaft

Niedersachsens Wirtschaftsminister fürchtet schwerwiegendere Folgen als durch die Corona-Pandemie erwartet. mehr

Ärztemangel auf dem Land © picture alliance Foto: Patrick Pleul

Kassenärzte begrüßen Landarztquote für Medizinstudierende

Sie soll gegen den Hausärztemangel helfen. Die KVN spricht von einem Baustein, die Quote sei aber kein Allheilmittel. mehr

 

Downloads

Landtag: Die Tagesordnung der Sitzungswoche im März

Über diese Themen debattieren die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtags bis einschließlich Donnerstag. Download (123 KB)

 

Wer sitzt wo im Landtag?
Rückblick
Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, steht am Rednerpult im niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Landtag: So lief der Januar

Weitere Themen waren mehr Nachhaltigkeit für sogenannte Tiny Houses und mehr Bio in Kantinen und Mensen in Schulen. (28.01.2022) mehr

Abgeordnete sitzen im Plenarsaal im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa Foto:  Michael Matthey

Das war die Sondersitzung zur Corona-Pandemie im Dezember

Ministerpräsident Weil forderte zudem ein schnelles Votum der STIKO zum Impfstoff für Kinder. mehr

Abgeordnete sitzen im Plenarsaal im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa Foto:  Michael Matthey

Landtag: So lief der November

In der November-Sitzung ging es zudem um Moorschutz, 75 Jahre Niedersachsen und das Gedenken an die Pogrome 1938. mehr

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, steht am Rednerpult im niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Landtag: So lief der Oktober

Im Oktober hat der Landtag über den Doppelhaushalt 2022/2023 und die Ausgestaltung der Weihnachtsmärkte diskutiert. (14.10.2021) mehr

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident Niedersachsen, hält eine Regierungserklärung zur Corona-Pandemie im niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Landtag: So lief der September

Das Plenum hat unter anderem über den Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 beraten. mehr

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident Niedersachsen, hält eine Regierungserklärung zur Corona-Pandemie im niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Landtag: So lief der Juli

Vor der Sommerpause verabschiedete das Parlament das umstrittene Kita-Gesetz und debattierte über Wohnungsbau.(08.07.2021) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 24.03.2022 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landtag Niedersachsen

Coronavirus