Stand: 02.11.2023 09:52 Uhr

Tierärzte in Niedersachsen kastrieren streunende Katzen

Eine Katze läuft bei Sonnenaufgang über einen Zaun. © picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte
Viele Straßenkatzen leiden an Mangelernährung und Krankheiten. (Themenbild)

In Niedersachsen werden im November erneut Straßenkatzen kastriert, um die unkontrollierte Vermehrung der frei lebenden Tiere einzudämmen. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilte, können Vereine, Tierheime und ehrenamtlich tätige Betreuerinnen und Betreuer von kontrollierten Futterstellen frei lebende Straßenkatzen durch Tierärzte kostenlos kastrieren lassen. Die Aktion läuft bis zum 28. November und wird von Tierschutzorganisationen und dem Land Niedersachsen gefördert. Kastriert werden den Angaben zufolge nur frei lebende Streunerkatzen, die bei der zuständigen Stadt oder Gemeinde als Fundtier gemeldet sind. "Nur durch Kastrationen lässt sich der Teufelskreis der unkontrollierten Vermehrung durchbrechen und das Leid der Katzen mindern", sagt Dieter Ruhnke, Vorsitzender des Landestierschutzverbandes Niedersachsen. Viele Straßenkatzen sind verwildert und leiden den Angaben zufolge an Mangelernährung und Krankheiten. Die Aktion findet bereits zum siebten Mal statt. Bisher wurden mehr als 15.000 Straßenkatzen kastriert.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 01.11.2023 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tiere

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein toter Fisch treibt im Wasser. © Matthias Emmrich Foto: Matthias Emmrich

Steinhuder Meer: Tote Fische am Ufer angespült

Laut einem Biologen führt der anstrengende Paarungsprozess zum Tod der Tiere. Sie seien etwa anfälliger für Krankheiten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen