Stand: 30.08.2024 20:33 Uhr

Letzte Bundeswehrsoldaten aus Niger zurückgekehrt

Bundeswehr-Soldaten verlassen bei ihrer Rückkehr aus Niger auf Fliegerhorst Wunstorf ein Transportflugzeug vom Typ Airbus A400M. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg
Ankunft in Wunstorf: Die Bundeswehr hat ihren Einsatz im westafrikanischen Niger beendet.

Die Bundeswehr hat ihren Einsatz im westafrikanischen Niger nach acht Jahren beendet. Sie hat ihren Luft-Transport-Stützpunkt in der Hauptstadt Niamey geräumt. Ein Militärflugzeug mit 60 verbliebenen deutschen Soldatinnen und Soldaten ist am Freitagabend auf dem Fliegerhorst in Wunstorf (Region Hannover) gelandet. In einem zweiten Transportflugzeug wurde Material nach Deutschland gebracht. Der Stützpunkt in Niger diente als logistisches Drehkreuz der Bundeswehr für den UN-Friedens-Einsatz Minusma in Mali. Er war der Ende vergangenen Jahres beendet worden.

Weitere Informationen
Ein Airbus A400M der Luftwaffe steht auf dem Fliegerhorst Wunstorf. © Bundeswehr

Fliegerhorst Wunstorf: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Vom Fliegerhorst Wunstorf bei Hannover starten bei internationalen Krisen regelmäßig Evakuierungsflüge der Bundeswehr. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 30.08.2024 | 20:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundeswehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Unter einer Brücke spielen Jugendliche Basketball. Das ist ein erster Entwurf der Stadt Hannover, wie der Platz unter der Hochstraße neu genutzt werden kann. © Landeshauptstadt Hannover

Problemviertel: Hannover will Raschplatz umgestalten

Der tiefer gelegene Raschplatz soll einem Boulevard weichen. Am Nun stellte die Stadt ihre Pläne den Anwohnern vor. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen