Thema: Bundeswehr Bundeswehr: Neuer Standort für Heimatschutz in Niedersachsen Im Oktober soll das neue Regiment in Nienburg die Arbeit aufnehmen. Es soll etwa bei der Katastrophenhilfe unterstützen. mehr Bundesregierung prüft Einstieg bei Kieler Werft TKMS Auf dem Weg zur Eigenständigkeit scheinen dem Marine-Unternehmen mehrere Varianten möglich - auch eine Beteiligung des Bundes. mehr Der Sprung in den Tod - die misslungene Nato-Übung von 1974 Sehestedt rückte im September 1974 in den Fokus, als bei einer NATO-Übung sechs Soldaten ums Leben kamen - unsere Zeitreise. mehr Audios & Videos 2 Min Funkgeräte-Affäre: Pistorius ist "einigermaßen verärgert" 2 Min Traditioneller Jahresempfang des Landeskommandos 3 Min Bundeswehr: Fehlkauf bei digitalen Funkgeräten? 3 Min Marinesoldat aus Flensburg ist bei Invictus Games dabei 1 Min Boris Pistorius zu möglichem Einstieg bei TKMS 2 Min Neues Raketenabwehrsystem IRIS-T in Todendorf 1 Min Sondervermögen Bundeswehr: Werften von Auftragslage enttäuscht 2 Min Marinetechnikschule Parow: Wie sieht der Alltag aus? 3 Min Deutschland kauft israelisches "Arrow 3"-Raketenabwehrsystem 5 Min Welche Lehren zieht Deutschland aus dem Afghanistan-Desaster? 1 Min Experten diskutieren in Flensburg über Zeitenwende 1 Min Abschlussappell für Hereon-Drohnen in Jagel 6 Min Nachwuchs für die Bundeswehr: "Es fehlt der politische Wille" 1 Min Nienburg: Dritter Jahrgang Heimatschützer beendet Ausbildung 3 Min Rekruten und Rekrutinnen für Heimatschutz legen Gelöbnis ab 4 Min Haushalt: Auch Pistorius muss zurückstecken 3 Min Pistorius besucht deutsches Patriot-Kontingent in Polen 2 Min Luftübung Air Defender: Sinnvoll oder "Umweltsauerei"? 2 Min Steuerverschwendung? - Ein Kriegsschiff aus drei Werften 14 Min NDR Info 16:00 | 26.06.2023 Mehr anzeigen Mehr anzeigen IRIS-T Flugabwehr: In Todendorf trifft sich Europas Militär Todendorf im Kreis Plön macht den Anfang für die europäische Luftverteidigungsinitiative "European Sky Shield Initiative" (ESSI). mehr Moorbrand bei Meppen: Nach fünf Jahren noch massive Schäden Die Bundeswehr ist auf künftige Moorbrände besser vorbereitet. Doch das Moor bei Meppen ist noch immer weitgehend zerstört. mehr Bundeswehr warnt Zivilisten vor Betreten des Panzer-Zielfelds Bei Meppen werden immer wieder Schaulustige angetroffen, die sich verbotenerweise ausgemusterte Panzer anschauen. mehr Interesse bei Ungedienten für Soldaten-Ausbildung steigt Die Bundeswehr in Niedersachsen bildet eigenen Angaben zufolge immer mehr Ungediente für die Reserve aus. mehr Laage: Sechs Eurofighter bei NATO-Übung in Island Die Kampfflugzeuge sollen nach mehr als zehn Jahren wieder Präsenz im geostrategisch bedeutsamen Norden zeigen. mehr Flensburger diskutieren mit Habeck über Krieg, Ängste und Zeitenwende Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende in der Geschichte Europas. Der Krieg wirft Fragen auf und schürt auch Ängste. mehr Wunstorf: Bundeswehr fliegt wieder in den Niger Nach dem Militärputsch steuert die Luftwaffe wieder den Niger an. Der erste Flug ist am Montag von Wunstorf aus geplant. mehr Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" aus NATO-Einsatzverband zurück Das Schiff nahm für sechs Monate an verschiedenen Großmanövern teil. Nun liegt es wieder im Heimathafen Wilhelmshaven. mehr Neue Heimatschutz-Rekruten - Ausbildung in Nienburg beendet Rund 80 Männer und Frauen haben ihr feierliches Gelöbnis abgelegt. Sie wollen die Bundeswehr freiwillig unterstützen. mehr 1 2 3 ... 19