Stand: 19.09.2023 11:09 Uhr

Hohe Nachfrage, steigende Preise: TUI sieht sich auf Kurs

Eine Boeing 787 "Dreamliner" mit dem TUI-Logo auf dem Seitenleitwerk. © picture alliance/dpa
Im Durchschnitt sind die Preise auch bei TUI angestiegen - gegenüber 2019 um mehr als ein Viertel. (Themenbild)

Das Geschäft des hannoverschen Reisekonzerns TUI hat im Sommer wie erwartet angezogen - liegt aber noch knapp hinter den Ergebnissen aus Vor-Corona-Zeiten. Nach Angaben des Unternehmens lagen die Buchungszahlen in den vergangenen Monaten 4 Prozent niedriger als im Jahr 2019. Deutlich angezogen haben dagegen die Preise: Laut TUI haben Kunden in diesem Sommer im Schnitt 8 Prozent mehr für ihre Buchungen ausgegeben als im Vorjahr - und rund 27 Prozent mehr gegenüber 2019. TUI-Vorstandschef Sebastian Ebel sieht den Konzern auf Kurs für das im September zu Ende gehende Geschäftsjahr. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten den Vorjahreswert von 409 Millionen Euro deutlich übertroffen wird. Endgültige Zahlen zum Geschäftsjahr 2022/23 will TUI Anfang Dezember veröffentlichen.

Weitere Informationen
Ein Flugzeug (TUI Airlines Belgium Boeing 737-800) beim Start vor blauem Himmel. © picture alliance / NurPhoto | Nicolas Economou Foto: Nicolas Economou

Kritik an TUI: Flug für einen Tag nach Neapel zur Taufe

In der italienischen Stadt soll eine Boeing 737 getauft werden. Umweltschützer halten den Tagesflug für unverantwortlich. (08.09.2023) mehr

Sebastian Ebel (r), Vorstandsvorsitzender der TUI AG, spricht auf einer Eröffnungsveranstaltung der neuen Konzernzentrale vom Reisekonzern Tui in Hannover. © dpa-Bildfunk Foto:  Moritz Frankenberg/dpa

TUI öffnet neue Konzernzentrale in Hannover

Im "TUI Campus" arbeiten 2.800 Mitarbeitende des Reisekonzerns. Sie waren zuvor auf drei Standorte in Hannover verteilt. (25.08.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Praesidentin der Klosterkammer Hannover, Thela Wernstedt, lächelt mit verschänkten Armen. © picture alliance / epd-bild | Nancy Heusel Foto: Nancy Heusel

Klosterkammer-Präsidentin Wernstedt ins Amt eingeführt

Für das Amt bringe sie "fachlich und menschlich" alles mit. Das sagte Kultusminister Mohrs beim Festakt in Wennisgen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen