Stand: 22.06.2023 09:42 Uhr

Fünf neue Drohnen für die Feuerwehren in der Region Hannover

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der Blaulichtanlage eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Die Drohnen lagern bei den Feuerwehren in Langenhagen, Lehrte, Neustadt am Rübenberge und Ronnenberg. (Themenbild)

Die Region Hannover hat für ihre Feuerwehren fünf Drohnen angeschafft. Sie sollen die Kräfte bei ihren Einsätzen unterstützen. So lasse sich beispielsweise aus der Luft viel besser abschätzen, wie groß ein Flächenbrand ist, hieß es. Zudem könnten die Drohnen bei der Suche nach vermissten oder verunglückten Personen helfen. Mit Menschen in Not könne man mit ihrer Hilfe über Lautsprecher sogar sprechen, so die Verantwortlichen.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 22.06.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Berlins Lasse Andersson (l.) im Zweikampf mit Hannovers Renars Uscins © picture alliance Foto: Sportfoto Matthias Koch | Sebastian Räppold

TSV Hannover-Burgdorf verliert Topspiel bei Füchsen Berlin

Die "Recken" verloren beim Spitzenreiter 33:37 - und kassierten damit den wohl entscheidenden Rückschlag im Kampf um die deutsche Handball-Meisterschaft. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen