Fluggeräte-Hersteller Autogyro stellt Insolvenzantrag
Der Fluggeräte-Hersteller Autogyro hat wegen der Corona-Krise einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Hildesheim hat ein entsprechendes vorläufiges Verfahren eröffnet.
Zudem habe das Gericht eine Insolvenzverwalterin ernannt, sagte ein Sprecher. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind laut Autogyro-Geschäftsführer Gerald Speich teilweise in Kurzarbeit. Die Folgen der anhaltenden Pandemie auf die Schlüsselmärkte Asien und Nordamerika hätten den Spielraum jedoch wesentlich verkleinert.
78 Mitarbeiter am Standort Hildesheim beschäftigt
Autogyro produziert ultraleichte Fluggeräte und beschäftigt am Standort Hildesheim 78 Personen. Die Produktion der Tragschrauber sei noch bis Ende Januar ausgelastet, hieß es.
