Stand: 23.05.2024 10:50 Uhr

Antisemitismus-Beauftragter plant Kampagne gegen Judenhass

Chanukkia-Leuchter in einer Jüdischen Synagoge. © NDR Foto: Julius Matuschik
Der Antisemitismus-Beauftragte des Landes fordert, das mehr gegen Judenhass getan wird.(Themenbild)

Niedersachsens Antisemitismus-Beauftragter Gerhard Wegner hat für den Herbst eine Kampagne gegen Judenhass angekündigt. Herkömmliche Formen der Aufklärung und Bildung erreichten nur kleine Teile der Bevölkerung, sagte der 71-jährige Theologe und Sozialwissenschaftler am Donnerstag. Angesichts der wachsenden Bedrohung jüdischen Lebens durch einen sich weiter ausbreitenden Antisemitismus müsse "dringend eine neue Qualität im Kampf gegen Judenhass erreicht werden“. Jeder solle darauf hingewiesen werden, dass Judenhass das Zusammenleben und die Demokratie in Deutschland elementar bedrohten, betonte Wegener. Spätestens der Anschlag auf die Synagoge in Oldenburg habe gezeigt, dass die Zeit des "reinen Redens" vorbei sei. Am 5. April war ein Brandsatz gegen eine Tür der Synagoge in Oldenburg geworfen worden. Zwei Hausmeister eines benachbarten Kulturzentrums entdeckten das Feuer und löschten es. Niemand wurde verletzt. Der Staatsschutz ermittelt. Anfang Mai fahndeten die Ermittler öffentlich nach einem Verdächtigen, der von einer Überwachungskamera gefilmt worden war.

Weitere Informationen
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) spricht bei einer Veranstaltung in der Synagoge in Oldeenburg nachdem ein Anschlag dort verübt wurde. © NDR Foto: Sebastian Duden

Ministerpräsident besucht Synagoge nach Brandanschlag

Stephan Weil (SPD) äußerte seine Bestürzung und sicherte Unterstützung für jüdische Gemeinden in Niedersachsen zu. (13.04.2024) mehr

Auf einer Solidaritätsdemo in Oldenburg wird eine Flagge von Israel hochgehalten. © NDR Foto: Sebastian Duden

Brandanschlag auf Synagoge: Hunderte demonstrieren Solidarität

Aufgerufen zu der Aktion hatte ein Bündnis gegen Antisemitismus. Zwischen 400 und 500 Menschen zählte die Polizei in Oldenburg. (08.04.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schild weist auf einen Blutspendedients hin. © picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Weltblutspendetag: DRK ruft zum Blutspenden im Sommer auf

Droht im Sommer ein Engpass bei Blutspenden in Niedersachsen? Zum Aktionstag machte das DRK darauf aufmerksam. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen