Stand: 04.05.2016 15:58 Uhr

A 7 wird nach Umweltskandal wieder zur Baustelle

Die Autofahrer in Südniedersachsen wird diese Nachricht ganz sicher nicht freuen: Nach einem 2015 aufgedeckten Umweltskandal wird die Autobahn 7 zwischen Bockenem (Landkreis Hildesheim) und dem Dreieck Salzgitter vom Sommer an monatelang zur Baustelle. Das Sanierungskonzept sieht laut Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr eine Abdeckung der mit Schadstoffen belasteten Fahrstreifen auf einer Länge von knapp zwölf Kilometern vor.

Fahrbahn soll versiegelt werden

Der Mittelstreifen soll nun mit Kunststoffbahnen oder einem speziellen Dichtungsasphalt versiegelt werden. Dadurch soll das Eindringen von Regenwasser und das Auswaschen der verbauten Schadstoffen verhindert werden, erklärte die Straßenbaubehörde. Für den Seitenstreifen werde dagegen noch an einem Sanierungskonzept gearbeitet.

Autobahnuntergrund bleibt noch Jahrzehnte belastet

Eine Baufirma hatte beim Ausbau der Strecke heimlich krebserregende Asphaltreste mit verarbeitet. Wie die "Hildesheimer Allgemeine" berichtete, soll der schadstoffbelastete Untergrund jedoch erst in 30 Jahren weggebaggert werden. Würde das sofort angegangen, entstünden höhere Kosten und es drohe ein Nachgeben des Unterbaus der Autobahn, so die Straßenbaubehörde.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 04.05.2016 | 15:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Auf einem Smartphone steht in großen Ziffern und Buchstaben "5G" © picture-alliance / dpa Foto: Federico Gambarini

Schnelles Handynetz: 5G auf 96 Prozent der Fläche verfügbar

Damit liegt Niedersachsen über dem Bundesdurchschnitt. Doch einige Regionen bekommen nicht mal das 4G-Netz aufs Handy. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen