Stand: 13.12.2023 18:23 Uhr

Städtetag in Wolfsburg: Kommunen fordern finanzielle Hilfe

Frank Klingebiel (CDU), Oberbürgermeister Stadt Salzgitter und Präsident Niedersächsischer Städtetag. © picture alliance/dpa Foto: Michael Matthey
Städtetags-Präsident Frank Klingebiel fordert Entlastung und finanzielle Hilfen von Bund und Land. (Archivbild)

Spitzenvertreter der Kommunen haben am Mittwoch über zentrale Themen für die Städte, Gemeinden und Samtgemeinden des Landes beraten. Gastgeber für die 260. Sitzung des Präsidiums des Niedersächsischen Städtetages war Wolfsburg. Bei den Gesprächen ging es unter anderem um die Unterbringung für Geflüchtete und das Deutschlandticket. Die Kommunen klagten über finanzielle Überforderung. Die Haushalte für 2023 seien fast alle defizitär - Tendenz steigend, sagte Städtetags-Präsident Frank Klingebiel (CDU). Die Lücken seien überwiegend durch die Erfüllung von staatlichen Pflichtaufgaben wie Betreuung, Bildung und Flüchtlingsarbeit entstanden. "Bund und Land erdrücken uns immer mehr mit Aufgaben", so Klingebiel.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 13.12.2023 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Seniorin beim Telefonieren, hinter ihr die Silhouette eines Mannes (Bildmontage) © picture-alliance / Sven Simon, Fotolia Foto: Sven Simon, ia_64

Gegen Betrug: Polizei rät Eintrag im Telefonbuch zu löschen

In Gifhorn haben sich Betrüger erneut als Polizisten am Telefon ausgegeben. Sie hatten die Nummern offenbar aus dem Telefonbuch. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen