Stand: 06.05.2024 10:08 Uhr

Stadt Wolfsburg bietet Anlaufstellen bei Stromausfall

Ein Strommast steht unter einem wolkenverhangenen Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik
Wenn der Strom ausfällt, will sich die Stadt Wolfsburg in Schutzräumen um betroffene Bürger kümmern. (Themenbild)

Ab sofort verfügt die Stadt Wolfsburg über "Bevölkerungsschutz-Leuchttürme". Das sind Anlaufstellen für den Fall eines begrenzten oder flächendeckenden Stromausfalls. Die Schutzräume sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt, teilte die Pressestelle der Stadt Wolfsburg mit. Dort sollen betroffene Menschen einen Notruf absetzen können oder sich aktuelle Informationen beschaffen. Außerdem können Bürgerinnen und Bürger sich dort aufwärmen und mit Trinkwasser versorgt werden. In Braunschweig wurde ein ähnliches Konzept vor zwei Jahren vorgestellt.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 06.05.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Kinder beim Schwimmunterricht n einem mobilen Schwimmcontainer. © picture alliance/dpa Foto: David Young

Göttingen kauft als erste Kommune großen mobilen Schwimmcontainer

Der Landkreis ist eigenen Angaben zufolge der erste in Niedersachsen. Der transportable Pool mit Umkleide kostet 700.000 Euro. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen