Senioren ruhiggestellt? Heimbetreiber wieder in U-Haft
Fünf Monate nach einer Razzia in einem Seniorenheim in Langelsheim (Landkreis Goslar) ist der Betreiber erneut verhaftet worden. Er soll Bewohner systematisch mit Medikamenten ruhiggestellt haben.
Am Tag der Durchsuchungen waren von allen Bewohnern der Einrichtung Blutproben genommen worden. Die Ergebnisse der Analyse lägen jetzt vor, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Braunschweig. Genauere Angaben machte er gegenüber NDR 1 Niedersachsen nicht. Er deutete jedoch an, dass die Bewohnerinnen und Bewohner Medikamente erhalten haben könnten, die sie eigentlich nicht hätten bekommen sollen. Bereits nach der Razzia waren der Betreiber, seine Frau und die Heimleiterin vorübergehend festgenommen worden.
Zahlreiche Vorwürfe gegen Betreiber
Damit der 55-Jährige keinen Einfluss auf mögliche Zeugen wie Beschäftigte oder Angehörige ausüben kann, sitzt er seit Mittwoch wieder in Untersuchungshaft. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Misshandlung Schutzbefohlener, der gefährlichen Körperverletzung und der Freiheitsberaubung ermittelt. Außerdem steht weiter der Verdacht des Betruges im Raum. Der 55-Jährige soll möglicherweise höhere Pflegegrade abgerechnet haben als erlaubt. Ob dabei Beruhigungsmittel eine Rolle gespielt haben, wollte der Sprecher der Staatsanwalt nicht sagen.
