Stand: 01.06.2022 19:13 Uhr

Salzgitter AG: Stahlarbeiter demonstrieren für mehr Lohn

Stahlarbeiter bei einem Warnstreik der IG Metall. © dpa-Bildfunk | dpa Foto: Roland Weihrauch
Am Mittwoch sind Stahlkocher der nordwestdeutschen unter anderem in Salzgitter für mehr Lohn in den Ausstand getreten.

Nach ersten Arbeitsniederlegungen in der Eisen- und Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen haben sich auch in Niedersachsen Stahlarbeiter an Warnstreiks beteiligt. Die größte Aktion gab es nach Angaben der IG Metall bei der Salzgitter AG, wo am MIttwoch rund 3.000 Beschäftigte zu einer Kundgebung kamen. Bereits am Morgen hatten die ersten rund 200 Beschäftigten des Konzerns die Arbeit niedergelegt. Die Tarifkommission der IG Metall hatte die Warnstreiks in der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie in der vergangenen Woche beschlossen und erste Aktionen nach dem Ende der Friedenspflicht am Dienstag angekündigt. Zuvor war die zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Eine dritte Gesprächsrunde ist für den 10. Juni geplant. Das Tarifgebiet der nordwestdeutschen Stahlindustrie umfasst Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen mit etwa 68.000 Beschäftigten. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 8,2 Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeber hatten in der ersten Runde 2.100 Euro als Einmalzahlung angeboten.

 

Weitere Informationen
Mitarbeiter der Salzgitter AG an einem Hochofen © picture-alliance/ dpa Foto: Jochen Lübke

Stahlkonzern Salzgitter AG will ersten Hochofen schließen

Das Unternehmen will künftig klimaschonend produzieren und bis 2033 fast komplett CO2-neutral sein. (31.05.2022) mehr

Rauchsäulen stehen über dem Stahlwerk der Salzgitter AG in Salzgitter. © picture-alliance/dpa/Norbert Neetz Foto: Norbert Neetz

"Grüner" Stahl: Land stellt Salzgitter AG Gelder in Aussicht

Ministerpräsident Weil sprach in Wolfsburg von einer Anschubfinanzierung. Im Sommer soll die erste Ausbauphase beginnen. (11.05.2022) mehr

Stahlarbeiter mit Schutzkleidung vor einem Schmelzofen © picture alliance Foto: Christoph Hardt

IG Metall fordert für Stahlkocher 8,2 Prozent mehr Lohn

Die erste Verhandlungsrunde startet Mitte Mai. Dann geht es auch um mehr Geld für die Beschäftigten der Salzgitter AG. (27.04.2022) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 01.06.2022 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die aufgewühlte See während eines Herbststurms vor Wangerooge © NonstopNews

Herbstwetter in Niedersachsen: DWD warnt vor Sturmböen

An der Küste sowie im Osten und Südosten kann es weiterhin Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 Stundenkilometern geben. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen