Gelbe Designer-Stühle und Tische stehen in einer Uni-Mensa. © Studierendenwerk OstNiedersachsen

Mysteriöser Diebstahl: Designer-Stühle verschwinden aus Uni-Mensen

Stand: 17.04.2025 16:58 Uhr

Aus der Mensa der Technischen Universität Braunschweig sind rund 80 gelbe Designer-Stühle verschwunden. Es ist nicht das erste Mal, dass aus Hochschulen im Norden Stühle gestohlen wurden.

Der Diebstahl liegt zwar schon einige Monate zurück, doch jetzt hat sich das Studierendenwerk OstNiedersachsen an die Öffentlichkeit gewendet. Die Hoffnung: Hinweise auf den Verbleib der grellgelben Designer-Stühle. Bemerkt wurde der Diebstahl demnach erst, als mehrere Stühle aus der geschlossenen Cafeteria fehlten und weitere aus dem öffentlich zugänglichen Foyer verschwanden. Einbruchspuren gab es laut Studierendenwerk nicht. Bei den Möbeln handelt es sich um eine Variante des "Rey-Stuhls", einem Designklassiker aus den 1970er-Jahren. Auf dem Secondhand-Markt werden die Stühle für mehrere hundert Euro pro Stück gehandelt.

Studierendenwerk wusste nichts über Wert der Stühle

"Dass es sich dabei um begehrte Designobjekte handelt, war uns nicht bewusst", sagt Michael Gruner, Leiter der Hochschulgastronomie. Das Studierendenwerk OstNiedersachsen hat Anzeige erstattet und die verbliebenen Stühle vorsorglich eingelagert. Die Polizei hat bislang keine konkreten Spuren, prüft aber Online-Portale auf mögliche Verkaufsangebote, erklärt ein Polizeisprecher.

Stuhl-Klau an gleich drei Unis im Norden

Der mutmaßliche Diebstahl in Braunschweig ist offenbar kein Einzelfall. Auch aus Mensen in Lübeck und Oldenburg wurden in den vergangenen Monaten Dutzende Designer-Stühle gestohlen. In Lübeck verschwanden Mitte Februar erst 20, dann weitere 40 Stühle. Der Schaden liegt laut Polizei im fünfstelligen Bereich. In Oldenburg fehlten bereits im Juni 2024 plötzlich 63 Stühle. Ein Sicherheitsmitarbeiter hatte beobachtet, wie mehrere Personen die Möbel in einen Transporter luden - hielt die Aktion aber für ein Uni-Projekt. "Wir wissen gar nichts. Sie sind einfach weg", sagte eine Sprecherin des Studierendenwerks Oldenburg.

Polizei ermittelt - bisher ohne Erfolg

Dort wollte man die Stühle ohnehin aussortieren. Der Wert war auch hier nicht bekannt. "Die Täter sind uns zuvorgekommen", so die Sprecherin weiter. Ob es zwischen den drei Fällen einen Zusammenhang gibt, sei bislang unklar, werde aber geprüft, so das Studierendenwerk. Die Polizei ermittelt im Braunschweiger Fall bislang ohne Erfolg.

Weitere Informationen
Ein marodes Fenster an der Technischen Universität Braunschweig. © NDR

Undichte Fenster und Schimmel: Die TU Braunschweig bröckelt

Uni-Gebäude müssen dringend saniert werden, doch das Geld reicht nicht. Damit steht die Uni nicht allein in Niedersachsen. mehr

Studierende und Angestellte der TU Braunschweig machen auf den neuen Fitnessgeräten Sport und erzeugen dabei Strom. © NDR Screenshots Foto: NDR Screenshots

TU Braunschweig: Studenten erzeugen beim Sport Energie

Spezielle Fitnessgeräte produzieren bis zu 100 Wattstunden. Die TU will mit dem Konzept Vorreiter für andere Unis sein. mehr

Das Studierendenhaus der Technischen Universität Braunschweig © TU Braunschweig Foto: Leonhard Clemens

Studierendenhaus der TU Braunschweig erhält EU-Architekturpreis

Das Gebäude der TU Braunschweig wurde mit dem Preis für zeitgenössische Architektur ausgezeichnet. Er ist mit 60.000 Euro dotiert. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 16.04.2025 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Braunschweig

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Person hält in einem Labor eine Glasschale mit Lithiumchlorid in den Händen. © Uwe Anspach/dpa

Suche nach Lithium jetzt auch im Osten Niedersachsens

Ab Mai darf eine Münchener Firma zwischen Braunschweig, Helmstedt und Salzgitter nach dem Rohstoff suchen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen