Ein SEK-Mann steht an einer Straße. © NonstopNews

Oldenburger Händler soll mit Corona-Testkits betrogen haben

Stand: 29.07.2022 11:35 Uhr

Fünf Verdächtige im Alter von 27 bis 32 Jahren sollen mit Corona-Tests betrogen haben. Der Schaden soll sich laut Staatsanwaltschaft Stuttgart auf mehrere Millionen Euro belaufen.

Im Fokus stehen Händler aus Oldenburg und Bremen. Sie sollen Corona-Testkits zu stark überhöhten Preisen an mutmaßliche Betrüger im Raum Stuttgart verkauft haben. Diese wiederum sollen mehrere Testzentren betrieben und Tests abgerechnet haben, die gar nicht vorgenommen wurden.

VIDEO: Razzien gegen Testzentren in Oldenburg, Aurich und Hannover (30.03.2022) (4 Min)

Mehr als 50 Beamte im Einsatz

Am Donnerstag hatten Fahnder in Oldenburg, Bremen, Karlsruhe sowie im Raum Stuttgart Wohn- und Geschäftsgebäude durchsucht. Die Ermittlungen werden von der Staatsanwaltschaft Stuttgart geleitet. Mehr als 50 Beamtinnen und Beamte waren an den Einsätzen beteiligt.

Weitere Informationen
Ein Schild weist ein Testzentrum aus. © NDR

Corona-Testzentren: Mehr Verdachtsfälle auf Abrechnungsbetrug

Laut LKA liegt die Zahl in Niedersachsen im niedrigen zweistelligen Bereich. Die KVN unterstützt die Ermittler. (06.07.2022) mehr

Eine Mitarbeiterin einer Teststelle führt einen Corona-Schnelltest durch. © picture alliance/dpa/Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Betrug mit Corona-Teststellen: Ermittlungen nehmen zu

Im ersten Quartal gab es laut Landeskriminalamt ähnlich viele Ermittlungen wie im gesamten Jahr 2021. (20.04.2022) mehr

Eine Polizeiabsperrung mit mehreren Polizeiautos im Hintergrund. © picture alliance / CHROMORANGE | Udo Herrmann Foto: Udo Herrmann

Razzien in Testzentren in Aurich, Oldenburg und Hannover

Eine 31-Jährige steht im Verdacht, bei der Abrechnung von Tests betrogen zu haben. Der Schaden geht in die Million. (01.04.2022) mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Archiv
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 29.07.2022 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Beamte der Spurensicherung untersuchen ein Auto mit mutmaßlichen Geldautomatensprengern auf der A29 nach einer Verfolgungsjagd und finden Sprengstoff. © Nord-West-Medai TV

Nach Verfolgungsjagd auf A29: Automatensprenger festgenommen?

Die Polizei hat eine verdächtige Person im Landkreis Cloppenburg entdeckt. Floh der Mann am Montag über die Autobahn 29? mehr