Der Westturm auf Wangerooge wird mit bunten LEDs angeleuchtet. © picture alliance/dpa/Jugendherberge Wangerooge | Jessica Indenbirken Foto: Jessica Indenbirken

Farbspektakel auf der Insel: "Lichtwoche" auf Wangerooge

Stand: 04.09.2023 14:36 Uhr

Auf der ostfriesischen Insel Wangerooge hat zum zweiten Mal die "Lichtwoche" begonnen: Lichtkünstler erleuchten bis zum 8. September jeden Abend ein Gebäude oder einen Platz auf der Insel.

Eröffnet wurde die Illumination am Sonntagabend mit der Erleuchtung der Fassade und der Innenräume der katholischen Kirche St. Willehad, wie die Kurverwaltung im Vorfeld mitteilte. In den kommenden Tagen werden auch der Inselhafen, die westliche Strandpromenade, ein Dünenspielplatz, ein Hotel und ein kleines Wäldchen illuminiert. Außerdem treten Bands und Künstler auf Wangerooge auf.

Lichtkunst auf Wangerooge: Erste Veranstaltung war Erfolg

Im vergangenen Jahr fand die Lichtwoche zum ersten Mal auf der rund 1.200 Einwohner zählenden Nordseeinsel statt. Die erste Ausgabe war laut der Kurverwaltung ein Erfolg. Bunt erleuchtet wurde damals etwa der 56 Meter hohe historische Westturm, in dem die Jugendherberge untergebracht ist - ein Wahrzeichen der Ferieninsel.

Archiv
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Installationskunst

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Mitarbeiter der Spurensicherung und des LKAs tragen Kisten aus dem Wohnhaus der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin-Kreuzberg. © picture alliance/dpa Foto: Annette Riedl

Zielfahnder schildert erstmals detailliert Daniela Klettes Festnahme

Die heute 66-jährige Daniela Klette hatte in Berlin unter falschem Namen gelebt. 2024 wurde sie dort aufgespürt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen