Stand: 28.04.2025 17:44 Uhr

Wismar: Sporthallenneubau bleibt trotz Insolvenz im Budget

Eine Richtkrone hängt über einem grauen Rohbau einer Sporthalle. Davor stehen Leute, die dem Zimmermann zuhören. © NDR Foto: Christoph Woest
Der Rohbau steht, durch die Fenster sind Gittertragwerke aus Stahl zu sehen. Beim Richtfest sind neben dem Bürgermeister, den Arbeitern und den Mitarbeitern des Planungsbüros auch Bürgerschaftsmitglieder dabei.

In Wismar wird der Ersatzbau der Sporthalle am Friedenshof nicht teurer. Das war befürchtet worden, weil die Rohbau-Firma zwischendurch in die Insolvenz gegangen war. Am Montagnachmittag wurde das Richtfest des 11,5 Millionen Euro teuren Neubaus der alten Brecht-Halle gefeiert. Nun beginnt unter anderem der Innenausbau. Auch eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromproduktion kommt auf das Gründach. Zusätzlich werden Luftwärmepumpen installiert. In der Halle entsteht eine Tribüne für bis zu 200 Menschen. Gefördert wird der Bau des Neubaus mit insgesamt 8,5 Millionen Euro von Bund und Land.

Verzögerung durch Insolvenz der Rohbaufirma

Das alles war gefährdet, als die Rohbau-Firma im Juli 2024 Insolvenz angemeldet hatte. Nach drei Monaten Baustopp, ging es mit einer neuen Rohbau-Firma weiter. Nun soll die Halle bis zu den Winterferien des kommenden Jahres fertig werden. Das ist ein Jahr später als ursprünglich vorgesehen. An den Kosten ändert sich nichts, auch deshalb, weil vorher auch mit einem Puffer kalkuliert wurde. Laut Bürgermeister Thomas Beyer (SPD) werden rechtliche Schritte gegen die alte Rohbaufirma geprüft. Denn die hatte nur wenige Wochen später ihre Insolvenz wieder zurückgezogen.

Weitere Informationen
Der Rohbau einer Sporthalle in Wismar © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Sicherungsarbeiten auf Sporthallen-Baustelle

Im Juli hat die Insolvenz einer Baufirma zum Baustopp geführt. Die Halle wird teuer und später fertig. mehr

Der Rohbau einer Sporthalle in Wismar © NDR Foto: Christoph Woest

Nach Insolvenz: Wismar sucht neue Baufirma für Sporthalle

Die Hansestadt kann den entstandenen finanziellen Schaden noch nicht genau beziffern. Die Bauarbeiten wurden neu ausgeschrieben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 28.04.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Nikolaikirche, Grube und Häuser in Wismar © NDR Foto: Irene Altenmüller

Tag der Städtebauförderung in Westmecklenburg

Mit Baustellen- und Stadtführungen, Vorträgen und Workshops sollen Bürger über die Städtebauförderung informiert werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Greifswalder Citylauf: Beim Familienlauf treten viele hundert Teilnehmer an. Läufer am Startpunkt. © Screenshot

18. Greifswalder Citylauf: Mehr als 2.000 Teilnehmer angemeldet

Unterschiedlichste Strecken werden angeboten. Die Greifswalder müssen sich auf Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt einstellen. mehr

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Vor dem Rathaus auf dem Neuen Markt in Rostock verkehren die Straßenbahnen der RSAG. Auch dieses Unternehmen wird zu Beginn der Woche bestreikt. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Rostock: Straßenbahnen fahren nur teilweise oder eingeschränkt

Unter anderem entfallen die Straßenbahnlinien 3 und 4. Alle anderen Linien fahren mit angepasster Strecke. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern