Stand: 01.02.2025 06:26 Uhr

Wismar: 3,6 Millionen Euro für zwei Sporthallen

Bagger an einer Baustelle © Christoph Woest Foto: Christoph Woest
Nach der Insolvenz einer Baufirma wird wieder an der Halle am Friedenshof 1 gebaut.

Die Stadt Wismar hat 3,6 Millionen Euro aus dem Schulbauprogamm des Landes bekommen. Damit soll der dritte Bauabschnitt der Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle mitfinanziert werden. 1,4 Millionen Euro allein sind das für die Halle, die nach ihrer geplanten Fertigstellung in diesem Jahr "Stadthalle" heißen soll. Weitere 2,2 Millionen Euro fließen in den Neubau der Sporthalle am Friedenshof 1. Nachdem die vorherige Baufirma in die Insolvenz gegangen war laufen die Bauarbeiten wieder. Der insgesamt 11,5 Millionen Euro teure Ersatzneubau für eine abgerissene Sporthalle wird wahrscheinlich erst im kommenden Jahr fertig.

Weitere Informationen
Der Rohbau einer Sporthalle in Wismar © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Sicherungsarbeiten auf Sporthallen-Baustelle

Im Juli hat die Insolvenz einer Baufirma zum Baustopp geführt. Die Halle wird teuer und später fertig. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 01.02.2025 | 07:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Polizeifahrzeug nach Unfall in Hagenow © Polizeiinspektion Ludwigslust

Hagenow: Polizeifahrzeug kollidiert mit Laterne

Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei bei starkem Regen. Der Schaden wird auf 7.000 Euro geschätzt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das LNG-Terminal Mukran von See aus. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa-Bildfunk

Mukran: Jede Woche kommt ein Tanker mit Flüssigerdgas an

Die im Winter geleerten Gasspeicher in Deutschland müssen aufgefüllt werden. Dazu trägt auch das LNG-Terminal auf Rügen bei. mehr

Ein Kinderwagen wird über eine Brücke geschoben. © fotolia.com Foto: tataks

Baby auf dem Bahnsteig in Neubrandenburg vergessen

Weil die Eltern den Zug nicht verpassen wollten, vergaßen sie ihr Kind auf dem Bahnsteig. Die Polizei nahm das Baby in Obhut. mehr

Ein Blaulicht bei Nacht. © picture alliance / dpa / Karl-Josef Hildenbrand Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Rostock: Auseinandersetzung vor Supermarkt in der KTV

Ein 19-Jähriger soll in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) mit einem Fahrradschloss auf einen 31-Jährigen losgegangen sein. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern