Stand: 13.12.2024 17:54 Uhr

Neuer Bahn-Fahrplan mit Änderungen für Westmecklenburg

Eine ODEG-Bahn steht an einem Bahnsteig. © Cornelius Kettler Foto: Cornelius Kettler
Auf der Linie RE8 Nord zwischen Wismar und Berlin Flughafen BER kommen weiterhin Stadler KISS-Züge zum Einsatz. (Themenbild)

Ab Sonntag, dem 15. Dezember, gilt ein neuer Fahrplan der Deutschen Bahn und der Ostdeutschen Eisenbahn. Dadurch ändern sich in Westmecklenburg einige Verbindungen. Zwischen Wismar und Ludwigslust fährt ab Sonntag alle zwei Stunden ein neuer Zug der ODEG. Diese Strecke mit der Bezeichnung RB17 wurde von der Deutschen Bahn übernommen. Neu ist auch die Linie RB18 zwischen Schwerin und Bad Kleinen. Auf der Strecke RB13 zwischen Rehna und Parchim wird es einen zusätzlichen Halt am "Schwerin Industriepark" geben.

Änderungen auch bei den ICE-Verbindungen

Der erste morgendliche Pendler-Intercity-Express von Rostock über Schwerin nach Hamburg fährt künftig etwa 45 Minuten später. Ab März wird zudem sonnabends ein weiterer ICE durch Schwerin und Bad Kleinen fahren. Er startet kurz vor neun Uhr in Rostock und endet nachmittags in Frankfurt am Main. Zudem steigen mit dem Fahrplanwechsel die Preise für Bahntickets um etwa 6 Prozent.

Weitere Informationen
Fahrgäste steigen auf einem Bahnsteig am Bahnhof in einen Regionalzug der ODEG (Ostdeutsche Eisenbahn GmbH). © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

ODEG betreibt weiter Schienenverkehr in Westmecklenburg

Einen entsprechenden Zuschlag erhielt das Unternehmen vom Land. mehr

Rostock: Ein neuer Intercity-Doppelstockzug fährt nach seiner Taufe auf den Namen "Mecklenburgische Ostseeküste" von Rostock in Richtung Berlin. © dpa-Bildfunk Foto: Danny Gohlke

Rückblick: Bahnverbindungen in MV: Fahrplan 2023

Es wurden 1,2 Millionen Leistungskilometer mehr bestellt. Dies entspreche einer Steigerung um sieben Prozent. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 13.12.2024 | 17:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern