Stand: 23.08.2024 08:29 Uhr

Stralsund: Wie weiter mit der "Greif" nach Fosen Insolvenz?

Greif eingeruestet © Hansestadt Greifswald Foto: Silvio Weiß
Für die Sanierung der Schonerbrigg Greif sind 4,65 Millionen Euro veranschlagt. Wer die Reparuturen nach der Insolvenz von Fosen durchführt ist im Moment unklar.

Nach der Insolvenz der Fosen Yard Stralsund GmbH in der Hansestadt (Landkreis Vorpommern-Rügen) sind davon auch die Arbeiten am Segelschulschiff "Greif“ betroffen. Die Schonerbrigg ist vollständig entkernt und die Außenhaut saniert, so ein Stadtsprecher in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Greifswalds Oberbürgermeister Stefan Fassbinder (Die Grünen) ist in Sorge darüber, wie die restlichen Arbeiten am Rumpf und am Hauptdeck umgesetzt werden sollen. Der Insolvenzverwalter müsse nun klären, ob und inwiefern die Stahlbauarbeiten an der "Greif" fortgesetzt werden können. Auch die Masten müssen noch gestellt werden. Zudem sind der Bau und die Montage der Decksaufbauten Teil des Auftrages. Laut Fassbinder sind nur Aufträge bezahlt worden, die auch tatsächlich erledigt worden sind. Er sieht die Fertigstellung im kommenden Jahr in Gefahr. Die Schonerbrigg "Greif“ ist seit 2020 nicht mehr seetüchtig. Deshalb wird sie nun grundsaniert und restauriert. Dafür sind 4,65 Millionen Euro veranschlagt.

Weitere Informationen
Greif eingeruestet © Hansestadt Greifswald Foto: Silvio Weiß

Segelschulschiff Greif wird umfassend saniert

Segelschulschiff Greif: das korrodierte Deck und Teile der Außenhaut sind bereits erneuert. Jetzt wird die Bordwand erhöht. mehr

Das Schulschiff "Greif" unter vollen Segeln © Förderverein Rahsegler Greif e.V. Foto: Veronika Waschkowitz

Die "Greif": Vom DDR-Schulschiff "Wilhelm Pieck" zum Denkmal

Sie war der Stolz der DDR und ihr einziges Hochsee-Segelschiff: die "Wilhelm Pieck". Heute heißt sie "Greif". mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 22.08.2024 | 16:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern