Stand: 28.02.2025 08:00 Uhr

Stralsund: Grundsteuerbescheide werden verschickt

Symbolfoto: Ein Stempel mit der Aufschrift "Grundsteuer" ist gegen ein Euro-Symbol gelehnt. © dpa picture alliance | CHROMORANGE Foto: Christian Ohde
Die Grundsteuer wurde reformiert, weil das Bundesverfassungsgericht die bisherige Regelung als ungerecht eingestuft hatte. (Themenbild)

In der ersten Märzwoche verschickt die Kämmerei der Hansestadt Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) rund 16.000 Grundsteuerbescheide. Nach Aussage der Stadt sollten die Bescheide ab dem 6. März in den Briefkästen ankommen. "Wenn Sie Fragen zu Ihrem Bescheid haben, finden Sie erste Antworten direkt auf dem Schreiben. Für individuelle Fragen steht außerdem die Telefonnummer bereit, die auf Ihrem Bescheid angegeben ist", weist der Leiter der Kämmerei, Torsten Kellotat, auf verschiedene Möglichkeiten hin, auftretende Fragen zu klären. Die Stralsunder Bürgerschaft hatte die Anpassung der Hebesätze auf ihrer Sitzung am 30. Januar beschlossen. Ausführliche Informationen zur Grundsteuer gibt es für die Bürgerinnen und Bürger auf der Webseite der Hansestadt Stralsund.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 28.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Solaranlage bei gleißendem Sonnenschein. © NDR Foto: Moritz Schröder

Bürger finanzieren neue Solaranlage in Neuenkirchen

Günstiger Solarstrom versorgt bald den Kindergarten der Gemeinde. Die Bürgerenergie-Genossenschaft hat weitere Pläne. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Bildungszentrum Waren © NDR

Neues Labor für Holztechnik in Berufsschule in Waren

Insgesamt hat das Bildungszentrum 1,7 Millionen Euro investiert - unter anderem für modernere Maschinen. mehr

Hauptgebäude der Universität Rostock. © Screenshot

Studierende der Uni Rostock sind gegen militärische Forschung

Auf ihrer Vollversammlung forderten die Studierende, dass ausschließlich zu zivilen Zwecken geforscht werden soll. mehr

Reitplatz ohne Pferde für Springturnier © NDR

Hohen Wieschendorf: DKB Pferdewoche startet bald

Das internationale Springturnier findet in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Gut Glantz statt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern