Stand: 26.09.2024 11:25 Uhr

Rufbus in Vorpommern-Rügen: Angebot wird ausgeweitet

Ein kleinbus steht auf einer Rasenfläche. © Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen
Der Rufbus VVR-Surfer ist Teil der Mobilitätsoffensive „MV fährt gut“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern und wird gefördert durch die VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH

Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) erweitert ihr Rufbus-Angebot. Ab dem 1.Oktober werden zunächst die Bereiche Tribsees Ost und West angebunden. Dadurch sind dann auch die Städte Bad Sülze und Marlow (Landkreis Vorpommern-Rügen) mit dem Rufbus erreichbar. In den kommenden Monaten sollen weitere Gebiete mit einbezogen werden. Zusätzliche Kosten entstehen für Fahrgäste nicht, so die VVR. Wer bereits einen gültigen Fahrausweis besitzt, zum Beispiel Einzelfahrscheine, Zeitkarten oder das DeutschlandTicket, kann den Rufbus problemlos nutzen. Die gewünschte Fahrt kann montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 8 bis 20 Uhr per Telefon über die zentrale Servicenummer (0385) 555 733 40 oder unter (038326) 600 666 angemeldet werden. Die Anmeldung sollte mindestens 60 Minuten vor Fahrtbeginn, bei der notwendigen Nutzung von Rollstühlen mindestens 24 Stunden im Voraus, erfolgen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 26.09.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern