Stand: 04.12.2024 07:38 Uhr

Millionenförderung für Schulen im Landkreis Vorpommern-Rügen

Landrat Vorpommern Rügen Stefan Kerth übergibt einen Fördermittelbescheid an den Bürgermeister von Süderholz .... Beide stehen vor einer digitalen Leinwand. © NDR Mathias-Marius Krüger Foto: Mathias-Marius Krüger
Fördermittel für die Schule in Süderholz. Der Landrat von Vorpommern-Rügen, Stefan Kerth (parteilos), übergibt den Bescheid an den Bürgermeister von Süderholz, Alexander Benkert (CDU).

Sieben Schulstandorte im Landkreis Vorpommern-Rügen erhalten in den nächsten Wochen Förderbescheide vom Land. Dazu gehören die Gymnasien in Grimmen und Ribnitz, die Sonnenblumenschule in Franzburg, die Schule in Gingst sowie zwei Schulsporthallen in Stralsund. Als erste hat die Grundschule in Süderholz den Fördermittelbescheid erhalten. Dort sollen bis 2027 eine neue Schule und ein Hortgebäude entstehen. Der alte Schulkomplex wird abgerissen. Die Gesamtkosten belaufen sich nach aktuellen Planungen auf rund 7,2 Millionen Euro. Knapp die Hälfte davon wird nun gefördert. Der Landkreis Vorpommern-Rügen plant für das kommende Jahr weiteren Schulen Geld für Baumaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Das Geld stammt aus Mitteln des Finanzausgleichsgesetzes des Landes, das den Kommunen zusteht. Daraus wurden 16,1 Millionen Euro bereitgestellt. Der Landkreis hatte dafür in einem Eilverfahren die Voraussetzungen geschaffen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 04.12.2024 | 09:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das Ortseingangsschild von Barth. © NDR Foto: Konrad Buchwald

Austritte aus der AfD-Fraktion in Barth

Die AfD-Fraktion in Barth verliert vier der sechs Mitglieder. Diese gründen eine neue Wählergruppe. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Katastrophenschutz für die Mecklenburgische Seenplatte hat in Neubrandenburg eine neue Halle für Fahrzeuge und Material. © Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Foto: Marten Schröder

Neue Halle für den Katastrophenschutz in Neubrandenburg

In Neubrandenburg ist eine neue Halle für den Katastrophenschutz eingeweiht worden. Sie hat fast 2.000 Quadratmeter Platz. mehr

Die Handballerinnen der Rostock Dolphins wollen in die 2. Bundesliga aufsteigen. © Rostocker HC Foto: Sebastian Heger

Rostocker Handballerinnen wollen in 2. Bundesliga

Die Dolphins treffen ab Sonnabend in einer Aufstiegsrunde auf drei Kontrahenten. Auch die Männer vom HC Empor wollen aufsteigen. mehr

Ein Feuerwehr-Fahrzeug mit dem Schriftzug Feuerwehr steht bei Nacht vor einem Einsatzort, im Hintergrund sind Feuerwehrleute zu sehen. © NonstopNews

Mehrfamilienhaus evakuiert: Wohnung nach Brand in Schwerin unbewohnbar

Das Feuer war auf einem Balkon im Stadtteil Mueßer Holz ausgebrochen. Der Schaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern