Stand: 07.05.2025 18:10 Uhr

Mehr Radwege: Generationsübergreifende Ideen für Vorpommern

Junge und alte Menschen stehen an einem Tisch © NDR Foto: Merle Hobbold
Auf einer Generationenkonferenz in Zinnowitz haben heute Jugendliche und Senioren gemeinsame Themen diskutiert - alles unter den wachsamen Augen von Petra Schönhöfer vom Bildungscampus MV (1.v.l)

Bei einem generationsübergreifenden Treffen haben sich Schüler und Senioren aus Vorpommern erstmals über gemeinsame Themen ausgetauscht. Die rund 60 Teilnehmer aus Wolgast, Anklam, Karlshagen, Lubmin und von der Insel Usedom (Landkreis Vorpommern-Greifswald) diskutierten heute in Zinnowitz über Radwege, den öffentlichen Personennahverkehr, günstigere Kulturangebote und über den Umgang mit extremistischen Tendenzen. Ziel des Treffens sei es, mehr Verständnis für die Bedürfnisse der anderen Altergsruppe zu entwickeln und gemeinsame Ziele zu formulieren, so Anika Habermann vom Bildungscampus MV: "Bisher ist es immer so ein Gegeneinander zwischen Jung und Alt. Die Jungen schimpfen auf die Alten und umgekehrt." Schön wäre es, wenn sich Paten- oder Partnerschaften zwischen Jugendlichen und Älteren entwickeln würden, so Habermann weiter.

Ein auf dem Treffen geäußerter Vorschlag war es, Bürgermeister aus dem Landkreis zu einer Fahrradtour einzuladen, um aufzuzeigen, wo Radwege fehlen. Die Ergebnisse der Konferenz will der Verein an die Verantwortlichen in der kommunalen Politik weitergeben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 07.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das Ortseingangsschild von Barth. © NDR Foto: Konrad Buchwald

Austritte aus der AfD-Fraktion in Barth

Die AfD-Fraktion in Barth verliert vier der sechs Mitglieder. Diese gründen eine neue Wählergruppe. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Katastrophenschutz für die Mecklenburgische Seenplatte hat in Neubrandenburg eine neue Halle für Fahrzeuge und Material. © Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Foto: Marten Schröder

Neue Halle für den Katastrophenschutz in Neubrandenburg

In Neubrandenburg ist eine neue Halle für den Katastrophenschutz eingeweiht worden. Sie hat fast 2000 Quadratmeter Platz. mehr

Zwei gefaltete Fußbaltrikots. Eines von Hansa Rostock und eines von Aston Villa © F. C. Hansa Rostock Foto: Oliver Krahn

Hansa Rostock testet im Sommer gegen Aston Villa

Der Top-Club kommt im Juli ins Ostseestadion. Aston Villa steht derzeit auf Platz sieben der ersten englischen Liga. mehr

Springturnier Hohen Wieschenhof, Gut Glantz © Screenshot

Hohen Wieschendorf: DKB Pferdewoche startet bald

Das internationale Springturnier findet in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Gut Glantz statt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern