Stand: 21.03.2025 12:22 Uhr

Karlshagen: Infoveranstaltung zu Promenade in den Dünen

Visualisierung: Geplanter Dünenerlebnispfad für Ostseebad Karlshagen © blfa Thomas Niessen
In Karlshagen entscheiden die Anwohner am 30. März, ob eine Dünenpromenade aus Glas gebaut wird oder nicht. (Computeranimation)

Auf einer Einwohnerversammlung haben die Gemeindevertreter in Karlshagen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) über das Projekt "Dünenerlebnispromenade" informiert. Diese ist bereits seit 2016 geplant und könnte in dem Ostseebad auf Usedom ein touristisches Highlight werden. Die damalige Gemeindevertretung plante, neben dem Hauptzugang zum Strand, einen Glaspfad in die Düne zu legen, der zu einer Aussichtsfläche führt. Die neue Gemeindevertretung wird von der Wählergemeinschaft "Miteinander Karlshagen gestalten" geführt. Sie kritisiert die Pläne, die seit acht Jahren nicht umgesetzt wurden. Der Bau sei zu teuer und zerstöre die Natur, so der stellvertretende Bürgermeister Stefan Bethke. Zudem sei fraglich, ob dadurch mehr Touristen kämen und wie hoch die Kosten für die Gemeinde am Ende seien. Aktuell seien Eigenmittel von etwa 1,5 Millionen Euro vorgesehen. "Das Geld ist in meinen Augen sinnvoller für unsere Anwohner eingesetzt, indem wir beispielsweise eine neue Sporthalle bauen oder Straßen sanieren", so Bethke. Rund 100 Menschen nutzen die Chance für rege Diskussionen zum Projekt und waren bei der Informationsveranstaltung im „Haus des Gastes“ in Karlshagen vor Ort. Am 30. März entscheiden die Anwohner in einem Bürgerentscheid dann darüber, ob das Projekt "Dünenerlebnispromenade" umgesetzt werden soll oder nicht.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 21.03.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Frau steht vor einem Mikrofon und singt. Daneben ein Mann mit einer Gitarre in der Hand. Im Hintergrund ist ein weiterer Mann an einem Schlagzeug zu sehen. © Žan Vidmar Zorc

Nordischer Klang: Jazznacht begeistert Publikum in Greifswald

Seit Jahren ist das Format ein wahrer Publikumsmagnet beim Nordischen Klang. Die Festwoche geht am Abend zu Ende - mit Gästen aus Island. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Traktor stößt mit Pkw zusammen in Wesenberg

Eine Autofahrerin hat auf der B198 in Wesenberg offenbar einen Traktor übersehen. Verletzt wurde niemand. mehr

Die Handballerinnen der Rostock Dolphins wollen in die 2. Bundesliga aufsteigen. © Rostocker HC Foto: Sebastian Heger

Rostocker Handballerinnen wollen in 2. Bundesliga

Die Dolphins treffen ab Sonnabend in einer Aufstiegsrunde auf drei Kontrahenten. Auch die Männer vom HC Empor wollen aufsteigen. mehr

Ein Feuerwehr-Fahrzeug mit dem Schriftzug Feuerwehr steht bei Nacht vor einem Einsatzort, im Hintergrund sind Feuerwehrleute zu sehen. © NonstopNews

Mehrfamilienhaus evakuiert: Wohnung nach Brand in Schwerin unbewohnbar

Das Feuer war auf einem Balkon im Stadtteil Mueßer Holz ausgebrochen. Der Schaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern