Stand: 09.05.2025 07:00 Uhr

Nordischer Klang: Jazznacht begeistert Publikum in Greifswald

Eine Frau steht vor einem Mikrofon und singt. Daneben ein Mann mit einer Gitarre in der Hand. Im Hintergrund ist ein weiterer Mann an einem Schlagzeug zu sehen. © Žan Vidmar Zorc
Die Sängerin und Komponistin Irma Neumüller schreibt Songs auf Schwedisch und Englisch.

Zahlreiche Gäste besuchten auch in diesem Jahr wieder die Schwedische Jazznacht im Kulturzentrum St. Spiritus. Für den Nordischen Klang in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) spielten und sangen bereits am Mittwoch vor ausverkauftem Haus die Schwedinnen Anna Pauline und Irma Neumüller. Anna Pauline präsentierte die beliebtesten Lieder aus den Lindgren-Filmen als eine Verneigung vor dem Komponisten Georg Riedel. Das diese Lieder in ihrer Urform begeistert vom Publikum aufgenommen wurden, lag nicht zuletzt an Anna Paulines klaren und angenehmem Gesangsstimme, resümieren die Veranstalter. Auch Irma Neumüller konnte sich an diesem Abend in die Herzen der Zuhörer singen. Sie hat in den letzten Jahren in ganz Schweden gefeierte Konzerte gegeben. Am Mittwoch überzeugte sie auch das Publikum der Hansestadt mit ihren Schwedischen und Englischen Jazz-Kompositionen sowie talentiertem Scatsinging. Zu ihren musikalischen Einflüssen zählen Carmen McRae, Monica Zetterlund und Stevie Wonder. Am Abend steht ein weiterer Höhepunkt beim Nordischen Klang an: der Festakt mit Musik von Stína Ágústsdóttir und in Anwesenheit des isländischen Kulturministers Logi Einarsson sowie des neuen isländischen Botschafters Auðunn Atlason. Noch bis Sonntag lädt das Kulturfestival Nordischer Klang zum einem facettenreichen Programm aus Musik, Kunst, Literatur und Wissenschaft die Kulturen Nordeuropas ein.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 12.05.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Angeklagten am Amtsgericht Stralsund. © Screenshot

Stralsund: Prozess nach schwerem Arbeitsunfall endet mit Entschädigung

Ein damals 17-jähriger Forst-Azubi wurde bei Baumfällarbeiten 2023 lebensbedrohlich verletzt. Seine Vorgesetzten müssen nun 2.500 Euro zahlen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Traktor stößt mit Pkw zusammen in Wesenberg

Eine Autofahrerin hat auf der B198 in Wesenberg offenbar einen Traktor übersehen. Verletzt wurde niemand. mehr

Zwei Rettungsschwimmer sitzen auf einem Schlauchboot. © DLRG Mecklenburg-Vorpommern

DLRG sucht Rettungskräfte abseits der Saison

Die Ehrenamtler bereiten sich auf die Saison vor. Sie suchen aber noch Unterstützer. mehr

Ein Mann hält den Kopf einer schwarzen Katze © NDR/ Carolin Beyer

Mobile Tierambulanz verlängert Einsatz in Schwerin

Weil die Nachfrage so groß war, gibt es weitere Termine bis einschließlich 14. Mai. Dann zieht die Tierambulanz weiter. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern