Ein ausgebrannter Geldtransporter steht nach einem Überfall an der Anschlussstelle Gützkow in Mecklenburg-Vorpommern. © picture alliance/dpa
Ein ausgebrannter Geldtransporter steht nach einem Überfall an der Anschlussstelle Gützkow in Mecklenburg-Vorpommern. © picture alliance/dpa
Ein ausgebrannter Geldtransporter steht nach einem Überfall an der Anschlussstelle Gützkow in Mecklenburg-Vorpommern. © picture alliance/dpa
AUDIO: Gützkow: Raubüberfall auf Geldtransporter bisher nicht aufgeklärt (1 Min)

Gützkow: Raubüberfall auf Geldtransporter bisher nicht aufgeklärt

Stand: 02.03.2025 08:01 Uhr

Zwei Jahre nach dem Raubüberfall auf einen Geldtransporter an der A20 bei Gützkow ist das Verbrechen immer noch nicht aufgeklärt. Von den Tätern und der Beute fehlt bislang jede Spur.

Unbekannte hatten das Geldfahrzeug am 2. März 2023 in den frühen Morgenstunden an der Autobahnauffahrt zur A20 bei Gützkow mit einer fingierten Baustelle gestoppt. Die maskierten und bewaffneten Täter hatten zunächst die Scheiben mit schwarzer Farbe besprüht, dann das Heck aufgebrochen und anschließend das Fahrzeug in Brand gesetzt. Die Täter konnten mit einer Beute in Höhe von 3,12 Millionen Euro fliehen.

Spur ins Clan-Milieu?

Die Spur soll damals ins Berliner Clan-Milieu geführt haben. Die Ermittler machten zehn Tatverdächtige aus. Doch keinem von ihnen konnte eine Tatbeteiligung nachgewiesen und somit auch niemand angeklagt werden. Obwohl umfangreiche Handydaten ausgewertet, Objekte durchsucht und Konten überprüft wurden, reichten die gesammelten Beweise nicht, um sie einzelnen Beschuldigten klar zuzuordnen und eine Tatbeteiligung eindeutig belegen zu können. Die Staatsanwaltschaft hatte die Ermittlungsakten im Frühjahr vergangenen Jahres geschlossen. Oberstaatsanwalt Cloppenburg sagte gegenüber dem NDR, dass diese Ermittlungen jederzeit wieder aufgenommen werden können, sollten neue Hinweise oder Beweise vorliegen.

Weitere Informationen
. © Screenshot
1 Min

Geldtransporter-Überfall: Ermittlungen gegen fünf Verdächtige

Bei dem Raubüberfall an der A20 bei Gützkow im vergangenen Jahr wurden 3,1 Mio. Euro Bargeld erbeutet. 1 Min

Ein ausgebrannter Transporter steht in Mitten von weißem Löschschaum. © NDR Foto: Felix Gadewolz

Geldtransporter-Überfall: Ermittlungen gegen zehn Verdächtige

Bei dem Überfall im März an der Autobahn bei Gützkow wurden rund 3,1 Millionen Euro erbeutet. mehr

Ein ausgebrannter Geldtransporter steht nach einem Überfall an der Anschlussstelle Gützkow in Mecklenburg-Vorpommern. © picture alliance/dpa

Geldtransporter bei Gützkow ausgeraubt: Ermittlungen eingestellt

Die gesammelten Beweise reichen laut Staatsanwaltschaft nicht aus, um zehn Tatverdächtige gerichtsfest zu überführen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 02.03.2025 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Frau steht vor einem Mikrofon und singt. Daneben ein Mann mit einer Gitarre in der Hand. Im Hintergrund ist ein weiterer Mann an einem Schlagzeug zu sehen. © Žan Vidmar Zorc

Nordischer Klang: Jazznacht begeistert Publikum in Greifswald

Seit Jahren ist das Format ein wahrer Publikumsmagnet beim Nordischen Klang. Die Festwoche geht am Abend zu Ende - mit Gästen aus Island. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Traktor stößt mit Pkw zusammen in Wesenberg

Eine Autofahrerin hat auf der B198 in Wesenberg offenbar einen Traktor übersehen. Verletzt wurde niemand. mehr

Die Handballerinnen der Rostock Dolphins wollen in die 2. Bundesliga aufsteigen. © Rostocker HC Foto: Sebastian Heger

Rostocker Handballerinnen wollen in 2. Bundesliga

Die Dolphins treffen ab Sonnabend in einer Aufstiegsrunde auf drei Kontrahenten. Auch die Männer vom HC Empor wollen aufsteigen. mehr

Der Wismarer Bürgerschaftssaal: Viele Tische und Stühle mit Bürgerschaftsmitgliedern, die vorne auf ein Pult mit dem Präsidium gucken. © NDR Foto: Christoph Woest

CDU Wirrwarr in Wismar: Aus "CDUplus" wird "Bürger für Wismar"

Vier Mitglieder der CDU waren am Dienstag aus der Fraktion ausgetreten. Die neu gegründete CDUplus-Fraktion gibt sich jetzt einen neuen Namen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern