Stand: 09.10.2024 08:08 Uhr

Der Drache ist Geschichte: Grimmen sucht ein neues Wahrzeichen

Der Platz vor dem Grimmener Wasserturm ist karg ohne sein Wahrzeichen. Nur ein bisschen Grünfläche und Sitzbänke sind zu sehen © Stadt Grimmen Pressestelle
Erste Ideen für den nun leeren Platz sind vorhanden, allerdings sollen auch die Wünsche und Vorstellungen der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden.

Grimmens Bürgermeister Marco Jahns braucht Hilfe bei der Suche nach einem neuen Wahrzeichen für die Stadt Grimmen (Landkreis Vorpommern-Rügen). Nachdem Mitte September der große Holzdrache auf der Wiese am Wasserturm abgebaut werden musste, soll an gleicher Stelle nun etwas Neues entstehen. Ein Spielplatz kann an dieser Stelle nicht gebaut werden. Wegen der Nähe zur Straße würde es dafür keine Genehmigung geben, so Jahns. Denkbar wäre etwas mit Bestand. Der ursprünglich mal 15 Tonnen schwere Drache war durch die Witterung und durch die spielenden Kinder so marode geworden, dass er immer mehr in sich zusammenfiel. Ideen für den Platz können im Büro des Bürgermeisters oder per E-Mail an eingereicht werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Die Stefan Kuna Show | 09.10.2024 | 06:45 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Mann sitzt auf einer Anklagebank. Sein Gesicht ist verpixelt. Daneben sitzt seine Verteidigerin. © NDR

Landgericht Stralsund verhandelt sexuellen Übergriff auf 19-Jährigen

Ein 53-jähriger Gemeindepädagoge soll dem Jugendlichen in Zinnowitz ans bekleidete Geschlechtsteil gefasst haben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Visualisierung eines Neubaus. © ATP architekten ingenieure

40-Millionen-Neubau für das Südstadtklinikum in Rostock

Ab 2026 sollen auf vier Etagen Platz für 160 Patientenbetten entstehen. Der Bau soll veraltete Stationen ersetzen. mehr

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern