Stand: 16.07.2024 08:09 Uhr

Projekt "Schule machen": Studierende übernehmen Schule "Am Bodden"

Zwei Studentinnen leiten den Unterricht in einer fünften Klasse der Schule "Am Bodden" in Neuenkirchen. © Screenshot
Studierende verschiedener Fachrichtungen leiten gemeinsam den Unterricht und probieren dabei innovative Methoden aus. (Archivbild)

An der Schule "Am Bodden" in Neuenkirchen (Vorpommern-Greifswald) hat wieder das Projekt "Schule machen" begonnen. In der letzten Woche vor den Ferien übernehmen Lehramtsstudentinnen und -studenten der Universität Greifswald für drei Tage das Kommando. Sie leiten den Unterricht und probieren innovative Unterrichtsmethoden aus, wie zum Beispiel forschendes Lernen, Lernbüros und Lernlandkarten. Ziel ist es, zukünftigen Lehrkräften schon ab dem zweiten Semester erste eigenen Praxiserfahrungen zu ermöglichen. Studierende verschiedener Fachrichtungen kommen zusammen und lernen voneinander, erklärt eine Sprecherin der Universität. Das Projekt "Schule machen" wird vom Lehrstuhl für Schulpädagogik unter Leitung von Dr. Sabine Schweder organisiert. Es wird zum achten Mal durchgeführt und ist nach Angaben der Universität einzigartig in Deutschland, weil es eine ganze Schule mit allen Klassen übernimmt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 16.07.2024 | 08:09 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Blick auf das Gesicht eines Fussballspielers © Greifswalder FC Foto: Philipp Weickert

Kapitän Niklas Brandt verlässt den Greifswalder FC

Nach zwei Jahren endet für Brandt die Zeit beim Fußball-Regionalligisten. Zum Saisonende ist Schluss. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Blumenkranz mit einem Band mit dem Aufdruck "Den Opfern von Faschismus und Krieg" liegt am Mahnmal für die Opfer des Konzentrationslagers Ahlem. © picture alliance/dpa/Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung

Unter anderem in Neustrelitz, Neubrandenburg, Pasewalk und Demmin gibt es Gedenkveranstaltungen und Kundgebungen. mehr

Mehrere Gänse laufen herum. © elmue / photocase.de Foto: elmue / photocase.de

Nach Vogelgrippe: Pommernhof in Zarnewanz setzt auf Gänse

In Zarnewanz bei Rostock mussten in den vergangenen Monaten mehr als 19.000 Tiere getötet werden. Jetzt stellt sich der Hof neu auf. mehr

Ein Schild des Tante-Enso-Supermarkts mit der Aufschrift "Karte drauf, Tür auf". © Screenshot

Einkaufen rund um die Uhr: Neuer Dorfladen in Dabel eröffnet

Dabel hat wieder einen Lebensmittelladen. Das Besondere daran ist, dass er genossenschaftlich betrieben wird. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern