Stand: 08.05.2025 09:29 Uhr

Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung

In Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung gibt es in der Haff-Müritz-Region am Donnerstag zahlreiche Veranstaltungen, unter anderem am Mahnmal für die Opfer des Faschismus nahe des Bahnhofs in Neustrelitz. In der Historischen Nervenheilanstalt Domjüch in Neustrelitz feiert das Stück "Nach 1000 Jahren im Mai" von der Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz Premiere. In der szenischen Collage werden Erinnerungen, Lieder und Texte aus der Zeit nach dem Kriegsende vorgetragen. Die Premiere ist ausverkauft, weitere Aufführungen sind bis Ende Mai geplant.

Ein Blumenkranz mit einem Band mit dem Aufdruck "Den Opfern von Faschismus und Krieg" liegt am Mahnmal für die Opfer des Konzentrationslagers Ahlem. © picture alliance/dpa/Michael Matthey Foto: Michael Matthey
Kranzniederlegungen sind heute in vielen Städten in der Haff-Müritz-Region geplant. (Themenbild)
Veranstaltungen auch in Pasewalk, Strasburg, Waren, Neubrandenburg und Demmin

In Pasewalk wird ein Zeichen der Erinnerung an der Gedenkstätte Leninhain an der Fischerstraße im Friedenspark gesetzt. Das Museum in Strasburg lädt Bürgerinnen und Bürger um 15 Uhr zu einer stillen Gedenkminute am Denkmal für die Verfolgten des Naziregimes ein. Vorgelesen werden Erinnerungen von Strasburgern an den April und den Mai 1945. Auf dem Gelände des ehemaligen Außenstandortes "Waldbau" des Konzentrationslagers Ravensbrück in Neubrandenburg wird ab 14 Uhr der Opfer gedacht. Bis zum 14. Mai gibt es auf dem Marktplatz in Neubrandenburg zudem die Wanderausstellung "Stolen Memory". Gezeigt werden sogenannte "Effekte", persönliche Gegenstände, die den Häftlingen in den Konzentrationslagern abgenommen wurden. In Waren wird um 17 Uhr an der Gedenkanlage "Die Mutter" ein Kranz niedergelegt, anschließend spielt das Warener Blasorchester. Den ganzen Nachmittag über finden in Demmin Veranstaltungen, wie Kundgebungen und Demonstrationen statt. Der Verkehr in der Innenstadt ist hiervon betroffen.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 08.05.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Bildungszentrum Waren © NDR

Neues Labor für Holztechnik in Berufsschule in Waren

Insgesamt hat das Bildungszentrum 1,7 Millionen Euro investiert - unter anderem für modernere Maschinen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Drei junge Leute lächeln in die Kamera. Einer hält symbolisch ein Spielzeugboot in der Hand © Stiftung Jugend forscht e. V.

Nachwuchsforscher aus Rostock fahren zu Wettbewerb in die USA

Mit einem Tauchroboter hatten sich die 17-, 18- und 19-Jährigen bei Jugend forscht für den Wettbewerb qualifiziert. mehr

Goldmünzen im Keltenmuseum Manching © dpa Foto: Frank Mächler

Prozess um gestohlenes Keltengold: Gibt es einen Deal vor Gericht?

Die vier angeklagten Männer sollen im November 2022 einen Goldschatz aus einem bayerischen Museum in Manching gestohlen haben. mehr

Ein Telefon liegt auf dem Tisch © NDR

Schockanruf bei Anklam: Betrüger erbeuten über 15.000 Euro

Unbekannte täuschen einen tödlichen Unfall vor: Ein Vater aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald glaubt, seine Tochter habe eine Frau getötet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern