Thema: Schwerin

Eine Drohne steigt in den Himmel. © Screenshot

Tag der Deutschen Einheit: Drohnen über Schwerin verboten

In einem Radius von fünf Kilometern darf nichts um das Schweriner Schloss herum fliegen. mehr

Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Wöbbelin: Polizei stoppt betrunkenen Fahrer - Auto mit Gabel gestartet

Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei in Wöbbelin einen Autofahrer mit 2,1 Promille aus dem Verkehr gezogen. mehr

Ein Rettungswagen der Feuerwehr. © panthermedia Foto: Bernd Leitner

Brand bei Kabelbaufirma in Schwerin: 10.000 Euro Schaden

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Schwerin konnte ein Übergreifen auf angrenzende Hallen verhindert werden. mehr

Leere Bahnsteige auf dem Hauptbahnhof in Schwerin. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Sperrung nach Hamburg aufgehoben: RE1 hält wieder in Schwerin

Nach fast sechs Wochen Bauarbeiten ist die Zugstrecke zwischen Hamburg und Rostock über Schwerin wieder regulär befahrbar. mehr

Giraffe "Daisy" mit ihrem Giraffenbullen © Screenshot

Giraffennachwuchs getötet: So reagiert der Schweriner Zoo auf die PETA-Kritik

Die Giraffenkuh "Daisy" hatte ihr Kalb direkt nach der Geburt ignoriert. Das Neugeborene konnte nicht richtig laufen. mehr

Der SSC Schwerin Trainer Felix Koslowski © Jens Büttner/dpa Foto: Jens Büttner

Schwerin feiert Auftaktsieg: SSC gewinnt gegen Wiesbaden 3:0

Der SSC Schwerin hat in dieser Saison als Ziel ausgegeben, "wieder in alle Finals" zu kommen. mehr

Rathaus Schwerin © Christoph Loose

Grenzgeschichten Ausstellung im Schweriner Rathaus

Die Ausstellung zeigt, unter anderem anhand von Zeitzeugenberichten, die Prägung der Region durch die deutsche Teilung. mehr

Ein Sprengstoffspürhund der Polizei ist während einer Übung im Einsatz. © picture alliance/dpa Foto: Patrick Pleul

Tag der Deutschen Einheit: Erhöhte Polizeipräsenz in Schwerin

Mehrere Hundert Beamte sollen pro Tag für das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit im Einsatz sein. mehr

Eine Messingplatte fügt sich in einen gepflasterten Straßenabschnitt. Auf der Platte steht "Hier wohnte Emma Tiesel, Geborene Meier, JG. 1890, Zeugin Jehovas, Verurteilt 1.2.1937, Sondergericht Schwerin, Gefängnis Bützow, Gefängnis Schönberg, Entlassen 30.12.1937". Um die Platte herum liegen Blumen auf den Pflastersteinen. © NDR Foto: Carlo Ihde

Verfolgt und gefoltert: Erster Stolperstein für Zeugin Jehovas in MV

Der Stolperstein wurde am Mittwoch in Schwerin verlegt. Er erinnert an Emma Tiesel, die von Nationalsozialisten verhaftet wurde. mehr

Mit einem Bergepanzer T55 aus russischer Produktion wird am Stadtrand durch ein Privatunternehmen für Waldbrand- und Katastropheneinsätze eine Natur-Ausgleichsflächen für die Ansiedlung von Reptilien vorbereitet. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Pilotprojekt: Bergepanzer bereiten Eidechsen und Kröten den Boden

In Schwerin sollen auf einer Ausgleichsfläche Zauneidechsen und Kreuzkröten angesiedelt werden. PS-starke Panzer helfen dabei. mehr

Das Kommandantenhaus in der Festung Dömitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim). © picture alliance/ABBfoto

Millionenförderung für Kulturstätten in Westmecklenburg

Mit 2,3 Millionen Euro soll unter anderem das Kommandantenhaus der Festung in Dömitz gesichert werden. mehr

Etwa 50 Menschen sitzen und schauen auf eine Leinwand. Vorne steht eine Frau, die einen Vortrag hält. © Jakob Gaberle

Fachtag in Schwerin: Klimagerechtigkeit als Soziale Frage

Das Eine-Welt-Netzwerk MV hat mit etwa 70 Teilnehmende über Klimagerechtigkeit in Kommunen gesprochen. mehr