Stand: 30.09.2024 15:21 Uhr

Tag der Deutschen Einheit: Drohnen über Schwerin verboten

Eine Drohne steigt in den Himmel. © Screenshot
Der Luftraum über dem Schweriner Schloss und einige Seen im Umfeld sind während der Feiern zum Tag der deutschen Einheit ganz oder teilweise gesperrt. (Themenbild)

Vom 2. Oktober bis 4. Oktober ist der Luftraum um das Schweriner Schloss wegen der Feier zum Tag der Deutschen Einheit gesperrt. In einem Radius von drei nautischen Meilen, also mehr als fünf Kilometern, dürfen weder Flugzeuge noch Drohnen fliegen. Laut Polizei löst das Auftauchen von Drohnen, egal welcher Größe, sofortige Gegenmaßnahmen aus. Dazu hat sich die Landespolizei extra Unterstützung aus anderen Bundesländern geholt und ein Kompetenzzentrum zur Drohnenabwehr eingerichtet. Außer dem Luftraum ist auch der See ums Schloss herum gesperrt. Bis zum 6. Oktober markieren gelbe Tonnen einen Bereich, circa 30 Meter vom Ufer entfernt, der nicht befahren werden darf.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 30.09.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Autonomes Fahren auf der Warnow?

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern