Stand: 15.04.2025 07:23 Uhr

Uniklinik Rostock: Kürzere Wartezeiten durch neue Ambulanz

Die Notaufnahme der Unimedizin Rostock © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke
Die Zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr geöffnet und versorgt durchschnittlich mehr als 100 Patientinnen und Patienten am Tag. Nicht alle davon sind schwer erkrankt. (Archivbild)

Seit dieser Woche hat die Allgemeinmedizinische Notfallambulanz ihren Betrieb aufgenommen. Die Universitätsmedizin hofft so die Wartezeiten der Patienten und Patientinnen in der Zentralen Notaufnahme zu verkürzen. Seit Montag behandeln zwei Allgemeinmedizinerinnen dort die weniger schwer Erkrankten. So soll gewährleistet werden, dass die Notaufnahme sich um lebensbedrohliche Fälle kümmern kann. Perspektivisch ist eine Ausweitung der Öffnungszeiten auf die gesamte Woche geplant.

100 Patienten und Patientinnen am Tag

Derzeit ist die Ambulanz in der Schillingallee montags und dienstags von 10 bis 16 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Die Zentrale Notaufnahme rund um die Uhr. Sie versorgt durchschnittlich mehr als 100 Patientinnen und Patienten am Tag. Dafür stehen fünf Schock- und Notfalleingriffsräume sowie insgesamt 32 Überwachungs-, Untersuchungs- und Behandlungsplätze zur Verfügung.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 15.04.2025 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Jan Didjurgeit und Gerd Kische stehen vor einer Glasvitrine mit Trophäen. © Screenshot

Ausstellung 60 Jahre Hansa Rostock: Von Rauchbomben bis zu Pokalen

"Rund & Eckig - Manchmal dreckig - 60 Jahre F. C. Hansa Rostock" lautet der Titel der Ausstellung in der Rostocker Kunsthalle. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Widerstand gegen Polizisten in Schwerin

Auf dem Schweriner Marienplatz mussten Polizisten am Donnerstag zwei Mal wegen Bedrohungsdelikten eingreifen. mehr

Ein roter Handball liegt auf blauem Hallenparkett © picture alliance / foto2press | Oliver Zimmermann Foto: Oliver Zimmermann

Letzte Chance auf Klassenerhalt für SG-Uni Greifswald/Loitz

Gegen die Gäste der SG Hermsdorf-Waidmannslust muss ein Sieg her. Außerdem sind die Loitzer auf Schützenhilfe angewiesen. mehr

Informationsstände beim Tag der Gesundheit in Neubrandenburg © NDR

Neubrandenburg: Viele Aussteller am Tag der Gesundheit auf Marktplatz

Gesundheitswoche in der Seenplatte mit vielen Veranstaltungen und Präsentationen zu Ende gegangen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern