Stand: 14.12.2024 09:55 Uhr

Speedway-EM 2025 wieder in Güstrow

Speedway-Rennen in Güstrow © Daniel Stohl, MC Güstrow Torros
Am 26. Juli 2025 kämpfen die Fahrer wieder im Speedway-Stadion um wichtige EM-Punkte. (Archivbild)

Die Speedway-Europameisterschaft gastiert im kommenden Jahr erneut in Güstrow (Landkreis Rostock). Die zweite Runde der Finalserie wird am 26. Juli im Speedway-Stadion der Barlach-Stadt ausgetragen. Das haben die Veranstalter am Freitag mitgeteilt. Güstrow ist damit bereits zum zehnten Mal Schauplatz im Kampf um die kontinentale Krone. Insgesamt gibt es neun Veranstaltungen im Rahmen der Speedway-Europameisterschaft: mehrere Qualifikationsrennen, eine sogenannte Challenge am 31. Mai in Stralsund und anschließend vier Finalserien. Für das Rennen in Güstrow hat der Kartenvorverkauf bereits begonnen. Bis Jahresende wird ein Rabatt angeboten, so die Veranstalter.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 14.12.2024 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Segler auf der Warnemünder Woche © Warnemünder Woche, Pepe Hartmann Foto: Pepe Hartmann

Warnemünder Woche wieder mit hochrangigen Regatten

Eine Welt- und eine Europameisterschaft, dazu fünf Europa-Cups - das sind die Aushängeschilder der kommenden Warnemünder Woche. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Boizenburg: Unbekannte beschmieren Unterführung mit Hakenkreuzen

Die verfassungsfeindlichen Schmierereien wurden auf einer Länge von vier Metern angebracht. Die Polizei ermittelt. mehr

An einer mehrspurigen Straße steht ein stationärer Blitzer. © NDR Foto: Julius Matuschik

Verkehrssünder lassen vermeintlich kommunale Kassen klingeln

Die Kommunen investieren auch in Millionenhöhe für die Kontrollen. Das Plus durch Bußgeldeinnahmen hält sich in Grenzen. mehr

An einer mehrspurigen Straße steht ein stationärer Blitzer. © NDR Foto: Julius Matuschik

Verkehrssünder lassen vermeintlich kommunale Kassen klingeln

Die Kommunen investieren auch in Millionenhöhe für die Kontrollen. Das Plus durch Bußgeldeinnahmen hält sich in Grenzen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern