Stand: 07.05.2025 09:24 Uhr

Rostocker Zoo: Orang-Utan-Männchen Ejde gestorben

Seit 2012 lebte Ejde mit seiner Gruppe im neu erbauten Darwineum, zuletzt gemeinsam mit seiner Gruppe. © Dietmar Brandt Foto: Dietmar Brandt
Seit 2012 lebte Ejde mit seiner Gruppe im neu erbauten Darwineum, zuletzt gemeinsam mit seiner Gruppe.

Nach über drei Jahrzehnten im Zoo Rostock ist das Orang-Utan-Männchen Ejde am vergangenen Sonntag verstorben. Der Menschenaffe ist 44 Jahre alt geworden. Ejde wurde am 30. Juli 1980 im Zoo Aalborg in Dänemark geboren. Mit neun Jahren zog er in den Tiergarten Schönbrunn in Wien und kam im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes 1993 nach Rostock, heißt es vom Zoo. Seit 2012 lebte Ejde mit seiner Gruppe im neu erbauten Darwineum, zuletzt gemeinsam mit seiner Partnerin Sunda und Sohn Bayu sowie Orang-Utan-Weibchen Miri und Tochter Mayang. Insgesamt fünf Nachkommen zeugte Ejde, alle wurden in Rostock geboren. "Mit Ejde verlieren wir einen außergewöhnlichen Menschenaffen, der unser Team und unsere Besucherinnen und Besucher mit seiner Persönlichkeit und seinem Nachwuchs über viele Jahre  erfreut hat. Es ist ein schwerer Abschied, denn Ejde war über viele Jahre auch ein wichtiger Botschafter seiner gefährdeten Art", so Zoodirektorin Antje Angeli.

Affe litt an chronischer Atemwegserkrankung

Nach Informationen des Rostocker Zoos hatte Ejde schon seit 2008 eine chronische Atemwegserkrankung. Mit zunehmendem Alter verschlechterte sich der Zustand des Affen. Am vergangenen Mittwoch wurde er unter Narkose behandelt. Die Therapie erzielte laut Zoo jedoch nicht die gewünschte Wirkung und Ejde wurde einige Tage später von seinen Leiden erlöst. Im Darwineum leben zurzeit elf Orang-Utans in zwei Gruppen, darunter drei Männchen und acht Weibchen.

 

Weitere Informationen
Die Baustelle der neuen Robbenanlage im Rostocker Zoo von oben. © Screenshot

Zoo Rostock 2025: Neuer alter Eingang und moderne Robbenanlage

Ein Eingang mit Tradition, ein Café zum Verweilen, eine große Anlage für die Robben - der Zoo Rostock will 2025 einiges bieten. mehr

Weitere Informationen
Die Orang Utans Mayang und Miri im Rostocker Zoo. © Zoo Rostock Foto: Kloock

Zoo Rostock: Eisbären und Affen aus der Nähe erleben

Der Rostocker Zoo bietet Einblicke in die verschiedenen Tierwelten. Eine besondere Attraktion ist das Darwineum. mehr

Weitere Informationen
Zwei spielende Eisbärenjungen. © Zoo Rostock Joachim Kloock Foto: Joachim Kloock

Abschied: Eisbärenzwillinge "Kaja" und "Skadi" ziehen aus

Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) werden Kaja und Skadi in den Zoo Tallinn (Estland) umziehen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 07.05.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tiere

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Der Schriftzug "FEUERWEHR" auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr © NDR Foto: Jannik Wölffel

Feuer bei der Feuerwehr: Unbekannte zünden Auto in Lüssow an

Bei einem Brand auf dem Gelände der Feuerwehr in Lüssow ist ein altes Auto zerstört worden. Auch eine Fassade wurde beschädigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Symbolbild Polizeiauto © Lars Engelbrecht Foto: Lars Engelbrecht

Schwerin: Kind von Auto angefahren - Fahrer flüchtig

Der Junge überquerte mit einem Roller die Fahrbahn, als er von dem Auto angefahren wurde. mehr

Feuerwehrleute demonstrieren vor der Volkswerft Stralsund © NDR Foto: Mathias Marius Krüger

Volkswerft Stralsund: Demonstration für Werkfeuerwehr und Schiffbau

Die Mitarbeiter der Werkfeuerwehr Stralsund fordern den Erhalt ihrer rund 50 Arbeitsplätze auf dem Gelände der Volkswerft. mehr

Bentzien ist im Kreis Vorpommern-Greifswald hat den Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gewonnen.
Die Gemeinde in der Nähe von Jarmen war der einzige Bewerber außerhalb der Uecker-Randow Region. © Landkreis Vorpommern-Greifswald Foto: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Bentzin gewinnt Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Die Bentziner können sich über eine Prämie in Höhe von 2.000 Euro freuen. Sie dürfen außerdem am Landeswettbewerb teilnehmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern