Stand: 07.05.2025 17:37 Uhr

Richtfest auf Ulmencampus der Uni Rostock

Drei Personen stehen auf einem Gerüst und werfen ihr Schnapsglas auf den Boden. © NDR Foto: Laureen Zielke
Noch hängt die Richtkrone über dem Gebäude. Ende 2026 sollen hier Jura-Studenten lernen.

Mit einem Richtfest, Schnaps und dem traditionellen Nägeleinschlagen wurde am Mittwoch das neue Gebäude der Juristischen Fakultät an der Uni Rostock gefeiert. Die Fachrichtung darf Ende 2026 in das sanierte, denkmalgeschützte Gebäude des ehemaligen Kaserneareals einziehen. Bisher hätte die Fakultät keinen eigenen festen Standort, so Fakultätsleiter Prof. Carsten Kremer. Vorgesehen sind unter anderem Büroräume für Mitarbeitende, Räume für die Verwaltung und den Fachschaftsrat sowie Seminarräume. Der Allgemeine Studierendenausschuss kritisiert, dass die Bauarbeiten mit viel Verzögerung begonnen haben. Das Ulmicum, so wird das Projekt auf dem Ulmencampus genannt, sei seit vielen Jahren immer wieder versprochen worden. Dass erst seit letztem Jahr gebaut wird, sei aufgrund des Zustandes mancher Gebäude zu spät. 10,7 Millionen Euro kostet die Sanierung des zukünftigen Fakultätsgebäudes. Insgesamt investiert das Land 171 Millionen Euro in den Umbau des Ulmencampus.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 07.05.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Mehrere Gänse laufen herum. © elmue / photocase.de Foto: elmue / photocase.de

Nach Vogelgrippe: Pommernhof in Zarnewanz setzt auf Gänse

In Zarnewanz bei Rostock mussten in den vergangenen Monaten mehr als 19.000 Tiere getötet werden. Jetzt stellt sich der Hof neu auf. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Schild des Tante-Enso-Supermarkts mit der Aufschrift "Karte drauf, Tür auf". © Screenshot

Einkaufen rund um die Uhr: Neuer Dorfladen in Dabel eröffnet

Dabel hat wieder einen Lebensmittelladen. Das Besondere daran ist, dass er genossenschaftlich betrieben wird. mehr

Blick auf das Gesicht eines Fussballspielers © Greifswalder FC Foto: Philipp Weickert

Kapitän Niklas Brandt verlässt den Greifswalder FC

Nach zwei Jahren endet für Brandt die Zeit beim Fußball-Regionalligisten. Zum Saisonende ist Schluss. mehr

Blick vom Martkplatz zentral auf die evangelische St. Bartholomaei Kirche Demmin, rechts im Bild ist das Rathaus zu erkennen. © Sarah Oltmanns Foto: Sarah Oltmanns

Demmin: Verkehrseinschränkungen aufgrund von Demonstrationen

Besonders betroffen sind die Innenstadt sowie die Bereiche um den Bahnhof, den Markt und den Hafen. Auch Parkplätze werden gesperrt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern