Stand: 15.10.2024 15:27 Uhr

Rostock: 111 Jahre alter Kanal am Werftdreieck wird saniert

Bauarbeiter bewegen auf einer Baustelle mit einem Kran ein großes Rohr. © Denis Mollenhauer Foto: Denis Mollenhauer
225 dieser Rohrelemente werden in den alten Kanal unter dem Rostocker Werftdreieck geschoben. Jedes von ihnen wiegt drei Tonnen.

Die Sanierung des 111 Jahre alten Kanals unter dem Rostocker Werftdreieck geht in die zentrale Phase. Aktuell werden auf einer Länge von 600 Metern neue Rohrelemente in den alten Kanal geschoben. Gegen Ende des Jahres soll der Kanal wieder in Betrieb genommen werden, teilte der Wasserversorger Nordwasser mit. Mitte 2025 soll die gesamte Baustelle verschwunden sein. Die Gesamtkosten für das Projekt werden auf 14 Millionen Euro geschätzt.

Unterirdische Überraschungen sorgen für Verzögerung

Die Sanierung selbst verzögerte sich, weil unter anderem das Grundwasser zu hoch stand und aufwendig abgepumpt werden musste. Außerdem haben die Arbeiten Altlasten der ehemaligen Neptun-Werft zutage gefördert. Etwa Rohre aus Asbestzement, die nicht verzeichnet waren und entsorgt werden mussten. Da der alte Kanal in einem schlechteren Zustand ist, als von Nordwasser angenommen, musste außerdem die Wandstärke der neuen Rohre angepasst werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 15.10.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Straßenbau

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Auto gerät in Pastow auf die Gegenfahrbahn

Eine 45-Jährige wird bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Person mit schwarzen Lederhandschuhen versucht mit einem Brecheisen eine Haustür aufzubrechen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Einbruch in Friseursalon: Täter stehlen Bargeld und Werkzeuge

In Schönberg haben Unbekannte am Wochenende Bargeld und Werkzeuge im Wert von 7.500 Euro gestohlen. mehr

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern