Stand: 17.01.2025 16:45 Uhr

Krakow am See bekommt neue Brücke

Krakow am See
Krakow am See lässt die Brücke am Nordischen Hof erneuern. (Themenbild)

In Krakow am See (Landkreis Rostock) soll die Brücke am Nordischen Hof neu gebaut werden. Die derzeitige Holzbrücke ist nach 25 Jahren Lebenszeit kaputt und soll durch eine Brücke aus Metall ersetzt werden. Das sagte Bürgermeister Dirk Rojahn (Unabhängige Wähler Krakow am See) gegenüber NDR 1 Radio MV. Für das Bauwerk sei durch torfigen Untergrund eine größere Gründung nötig, dadurch seien die Kosten hoch. Mit europäischen Fördermitteln könne die Brücke nun dieses Jahr gebaut werden. Ein weiteres Bauprojekt für Krakow am See ist ein Anbau an der Garage der Feuerwehr für rund 700.000 Euro. Laut Rojahn soll darin ein Drehleiterfahrzeug untergebracht werden, das Ende Januar kommt. Und nahe der Stadt soll ein Radweg gebaut werden: Ein Lückenschluss im Süden des Krakower Sees.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 17.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Hauptgebäude der Universität Rostock. © Screenshot

Studierende der Uni Rostock sind gegen militärische Forschung

Auf ihrer Vollversammlung forderten die Studierende, dass ausschließlich zu zivilen Zwecken geforscht werden soll. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Regisseur Andreas Dresen. © dpa Foto: andreasdresen104

Regisseur Andreas Dresen ist Ehrenbürger von Schwerin

Der 61-Jährige bekommt die Urkunde am Donnerstagnachmittag im Schweriner Rathaus überreicht. mehr

Eine Solaranlage bei gleißendem Sonnenschein. © NDR Foto: Moritz Schröder

Bürger finanzieren neue Solaranlage in Neuenkirchen

Günstiger Solarstrom versorgt bald den Kindergarten der Gemeinde. Die Bürgerenergie-Genossenschaft hat weitere Pläne. mehr

Bildungszentrum Waren © NDR

Neues Labor für Holztechnik in Berufsschule in Waren

Insgesamt hat das Bildungszentrum 1,7 Millionen Euro investiert - unter anderem für modernere Maschinen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern