Stand: 13.01.2025 11:10 Uhr

Frist abgelaufen: Kein Investor für Rostocker Petritor

Rostocks historischer Stadtkern © Screenshot
Nachdem sich nun kein Investor auf die Ausschreibung gemeldet hat, gäbe es weitere Ideen, die aber noch nicht spruchreif seien. (Archivbild)

Die Stadt Rostock hat mit einer Ausschreibung einen Investor gesucht, der das alte Rostocker Petritor wieder aufbaut. Nun ist die Ausschreibung ausgelaufen und es gab nicht einen einzigen Bewerber. Das Stadttor an der Rostocker Petrikirche ist im zweiten Weltkrieg bei Bombenangriffen schwer beschädigt und 1960 dann abgerissen worden. Die Stadt Rostock würde die Lücke gerne wieder füllen und hatte sich eigentlich vorgenommen, selber ein neues Tor zu errichten. Rund eine Millionen Euro wurden bereits ausgegeben, der Entwurf steht, die Baugenehmigung liegt vor. Die Gesellschaft für Stadterneuerung (RGS) allerdings geht davon aus, dass mindestens noch weitere acht Millionen Euro nötig wären. Geld, das die Kommune derzeit jedoch nicht hat. Nachdem sich nun kein Investor auf die Ausschreibung gemeldet hat, gäbe es weitere Ideen, die aber noch nicht spruchreif seien, heißt es von der RGS.

Weitere Informationen
Die Stadt Rostock sucht einen Investor für den Wiederaufbau des Petritors in der Östlichen Altstadt. © Screenshot

Rostock sucht Investor für den Wiederaufbau des Petritors

Das Petritor wurde im 2. Weltkrieg zerstört und 1960 abgerissen. Rostock sucht für den Wiederaufbau einen Investor. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 13.01.2025 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Drei junge Leute lächeln in die Kamera. Einer hält symbolisch ein Spielzeugboot in der Hand © Stiftung Jugend forscht e. V.

Nachwuchsforscher aus Rostock fahren zu Wettbewerb in die USA

Mit einem Tauchroboter hatten sich die 17-, 18- und 19-Jährigen bei Jugend forscht für den Wettbewerb qualifiziert. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein geschmücktes U-Boot liegt vor einer Werft. © tkMS Foto: Axel Heimken

U-Boote für Singapur: Bau in Wismar möglich

Thyssenkrupp Marine Systems wird zwei weitere U-Boote für den Stadtstaat bauen. Noch ist offen, ob auch in Wismar. mehr

Das Flusskreuzfahrtschiff "Wappen von Breege". © Weisse Flotte

"Wappen von Breege" bereits seit 20 Jahren unterwegs

Das Fahrgastschiff fährt von April bis November vom Hafen Breege und Vieregge zur Insel Hiddensee. mehr

Bildungszentrum Waren © NDR

Neues Labor für Holztechnik in Berufsschule in Waren

Insgesamt hat das Bildungszentrum 1,7 Millionen Euro investiert - unter anderem für modernere Maschinen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern