Stand: 22.08.2024 08:19 Uhr

Angriff auf Polizisten in Rostock: Verdächtiger stellt sich

Der Hauptbahnhof der Hansestadt Rostock © picture alliance/dpa | Bernd Wüstneck Foto: picture alliance/dpa | Bernd Wüstneck
Der Mann, der sich gestellt hat, steht im Verdacht, einen Polizisten am Hauptbahnhof angegriffen zu haben. (Themenbild)

Nachdem das Amtsgericht Rostock angeordnet hatte, einen mutmaßlichen Angreifer öffentlich mit Lichtbild zu suchen, hat sich der Mann noch am selben Tag freiwillig bei der Polizei gemeldet. Im November 2023 war es nach der Fußball-Zweitligapartie zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Hansa Rostock zu Auseinandersetzungen mit der Polizei gekommen. Unter anderem waren 40 bis 50 Personen einer Fan-Gruppe nach Angaben der Bundespolizei im Rostocker Hauptbahnhof mit Flaschen und körperlichen Angriffen auf Polizisten und Mitarbeiter der DB-Sicherheit losgegangen. Eine Bierflasche traf einen Beamten, der zu diesem Zeitpunkt keinen Helm trug, im Gesicht. Aufgrund seiner Verletzungen am Jochbein und Nase musste der Beamte ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Mann, der sich bei der Polizei gemeldet hat, steht im Verdacht, die Flasche auf den Polizisten geworfen zu haben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 22.08.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Zwei gefaltete Fußbaltrikots. Eines von Hansa Rostock und eines von Aston Villa © F. C. Hansa Rostock Foto: Oliver Krahn

Hansa Rostock testet im Sommer gegen Aston Villa

Der Top-Club kommt im Juli ins Ostseestadion. Aston Villa steht derzeit auf Platz sieben der ersten englischen Liga. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Springturnier Hohen Wieschenhof, Gut Glantz © Screenshot

Hohen Wieschendorf: DKB Pferdewoche startet bald

Das internationale Springturnier findet in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Gut Glantz statt. mehr

Das Ortseingangsschild von Barth. © NDR Foto: Konrad Buchwald

Austritte aus der AfD-Fraktion in Barth

Die AfD-Fraktion in Barth verliert vier der sechs Mitglieder. Diese gründen eine neue Wählergruppe. mehr

Der Katastrophenschutz für die Mecklenburgische Seenplatte hat in Neubrandenburg eine neue Halle für Fahrzeuge und Material. © Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Foto: Marten Schröder

Neue Halle für den Katastrophenschutz in Neubrandenburg

In Neubrandenburg ist eine neue Halle für den Katastrophenschutz eingeweiht worden. Sie hat fast 2000 Quadratmeter Platz. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern