Stand: 30.09.2024 06:30 Uhr

Meister unter Hirschrufern in Bollewick ermittelt

Thomas Soltwedel aus Dobbin spielt auf einem Rohr, mit dem er während der 13. Hirschrufmeisterschaft Hirschrufe imitiert. © dpa-Bildfunk Foto: Danny Gohlke
Thomas Soltwedel ist der beste Hirschrufer Norddeutschlands.

Der Mecklenburger Jäger Thomas Soltwedel hat seinen Titel als bester Rothirschrufer Norddeutschlands verteidigt. Bei der "Norddeutschen Hirschrufmeisterschaft" in Bollewick bei Röbel (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) setzte sich der 60-Jährige aus Dobbin bei Krakow am See am Sonntag gegen seine Konkurrenz durch. Die einzige und erste Teilnehmerin, Henriette Keuffel aus Göhren-Lebbin, erreichte Platz 8. Die Wettkampfteilnehmer mussten drei besondere Laute imitieren, darunter "Hirsch beim Kahlwild" und das Röhren, das die Tiere bei ihren Duellen in der Brunft erklingen lassen. Eine Jury, die hinter einem Vorhang saß und die Hirschrufer nicht sah, bewertete die Rufe jeweils mit null bis sechs Punkten. Durch das Nachahmen von Brunftschreien oder leiseren Rufen von alten Hirschen werden Tiere aus der Deckung gelockt. Die "Norddeutschen Hirschrufmeisterschaften" fanden zum 16. Mal im Rahmen der Messe "Natur, Wild, Fisch" in der Feldsteinscheune von Bollewick statt. Sie wird vom Jagdverband Müritz ausgerichtet und lockt jedes Jahr mehrere Tausend Besucher an.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 30.09.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der sogenannte Trauerschwindler verpixelt im Gericht sitzend © Screenshot

Rostocker "Trauerschwindler" tritt seine Haftstrafe an

Der ehemalige Bestatter war im Dezember 2024 wegen Betrugs an drei Frauen zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. mehr

Historische Hubbrücke in Plau am See. © Roman Schmelter

Hubbrücke in Plau am See wird gesperrt

Vor einigen Jahren musste die Technik an der Hubbrücke in Plau am See nach mehr als 100 Jahren grundlegend überholt werden. mehr

Der Schriftzug «Polizei» ist auf einem Einsatzfahrzeug und auf der Dienstkleidung der Polizei aufgebracht. © Bernd Weißbrod

Angriff auf Jugendliche in Stralsund - falsche Informationen kursieren

In Stralsund sind am Freitagabend zwei Jugendliche verletzt worden. Ein Post in den Sozialen Medien sorgt für Aufregung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern