Stand: 30.01.2025 17:25 Uhr

Mecklenburger Backstuben in Waren entlassen knapp 50 Mitarbeiter

Luftbildaufnahme der Produktionsstätte der Mecklenburger Backstuben. © Screenshot
Trotz der Umstrukturierung sollen weiterhin mehr als 400 Beschäftigte bei den Mecklenburger Backstuben in Waren arbeiten. (Archivbild)

Die Mecklenburger Backstuben in Waren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) trennen sich von ihrer Tiefkühlproduktion. Deshalb werden etwa 50 Mitarbeiter entlassen. Zur Begründung heißt es, dass sich das Unternehmen strategisch neu ausrichten muss, um wettbewerbs- und zukunftsfähig bleiben zu können. Die Marktverhältnisse hätten sich seit Corona und dem Ausbruch des Ukraine-Krieges grundlegend geändert. Die Betriebskosten und die Preise für Rohstoffe seien stark gestiegen, so eine Sprecherin des Unternehmens. Nach Gesprächen mit Gewerkschaft und Betriebsrat müssen 49 Beschäftigte das Unternehmen verlassen. Ein Sozialplan wurde ausgehandelt. Nach der Umstrukturierung bleiben 414 Mitarbeitende bei den Mecklenburger Backstuben. Die Firma betreibt insgesamt 55 Filialen in Mecklenburg-Vorpommern und in Brandenburg.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 30.01.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Schülerinnen und Schüler vom Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg übergeben einen Spendencheck an das Projekt "Sternenwanderer" des DRK Neustrelitz. © Thomas Diener Foto: Thomas Diener

Schülerinnen und Schüler sammeln Spendengelder auf Benefizkonzert

An das Projekt "Sternenwanderer" des Deutschen Roten Kreuzes in Neustrelitz wurden 3.000 Euro übergeben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein Wettkampf-Becken in einem Schwimmbad. Darin schwimmen mehrere Schwimmer in Bahnen. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: 885 erschwommene Kilometer beim 12-Stunden-Schwimmen

Insgesamt etwa 150 Teilnehmer haben teilgenommen. Der Gewinner allein ist fast 32 Kilometer geschwommen. mehr

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern