Stand: 17.01.2025 18:51 Uhr

Feldberg: Gemeinde beantragt Abschuss eines Wolfes

Ein freilebender Wolf streift durch eine waldiges Gelände. © Colourbox Foto: Volodymyr Burdiak
Der Wolf wurde in Feldberg gefilmt und sei eine Gefahr für die Bevölkerung, argumentiert die Gemeindeverwaltung. (Themenbild)

Die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) hat den Abschuss eines Wolfes beantragt. Öffentliche Sicherheit und Ordnung seien gefährdet, teilte die Verwaltung mit. Der Wolf sei am Mittwoch von drei Zeugen im Ortsteil Neuhof auf einer öffentlichen Straße und auf zwei Grundstücken gefilmt worden. Der Antrag werde von der Unteren Naturschutzbehörde geprüft, teilte ein Kreissprecher mit. Wie der Wildbiologe Klaus Hackländer von der Deutschen Wildtier Stiftung sagte, werden Begegnungen mit Wölfen zunehmen, da die optimalen Lebensräume der Raubtiere in Deutschland fast alle belegt seien. Seiner Meinung nach könnte das Tier in Feldberg ein Jungwolf auf der Suche nach einem eigenen Revier gewesen sein. Auffällig sei das Verhalten eines Wolfes erst, wenn er keine Scheu vor Menschen zeige, so Hackländer.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 17.01.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Rainer Prachtl lächelt im Jahr 2020 in die Kamera. © NDR Foto: Bernd Wüstneck

Neubrandenburg plant Ehrung für verstorbenen Rainer Prachtl

Ein Weg mit einer Brücke im Neubrandenburger Stadtteil Broda soll nach dem CDU-Politiker Rainer Prachtl benannt werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Mehrere Sportler paddeln nach Kräften in Kanus und versuchen, einen Spielball im Wasser in ein Tor zu treffen. © János Zierath Foto: János Zierath

Rostock: Deutsche Hochschulmeisterschaft im Kanupolo

"Wie Handball auf dem Wasser", so beschreibt es einer der Organisatoren. Acht Teams treten im Flussbad Rostock an. mehr

Sportlerbeine im Begriff, den Fußball zu spielen © picture-alliance/ dpa Foto: Abaca Bernard 128722

Fußball Verbandsliga: Unentschieden für den FC Mecklenburg Schwerin

Der Oberliga-Aufstieg des FC Mecklenburg Schwerin bleibt fraglich. mehr

Engleister Güterzug der Havelländischen Eisenbahn AG bei Grimmen. © NDR MV Foto: Martina Rathke/ NDR MV

Nach entgleister Lok in Grimmen: Bahnverkehr weiterhin gestört

Auf der Strecke Neubrandenburg- Stralsund fahren die Züge weiterhin nicht fahrplangemäß. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern