Stand: 11.02.2025 12:40 Uhr

Anwalt will Neubrandenburger Oberbürgermeister werden

Ralph-Jörn Kurschus © Ralph-Jörn Kurschus Foto: Ralph-Jörn Kurschus
Ralph-Jörn Kurschus ist Anwalt für Insolvenzrecht.

Die Liste der Kandidaten für das Amt des Neubrandenburger Oberbürgermeisters ist um einen Namen länger geworden. Der Neubrandenburger Rechtsanwalt Ralph-Jörn Kurschus hat seine Bewerbungsunterlagen abgegeben. Der 64-jährige Insolvenzverwalter tritt als parteiloser Einzelbewerber an. Kurschus war bisher noch nicht in der Kommunalpolitik aktiv, berät allerdings Verwaltungen. Zuvor hatten schon der parteilose Neveriner Bürgermeister Nico Klose, Frank Benischke von der CDU und Tim Großmüller für die Wählergemeinschaft "Stabile Bürger Neubrandenburg" ihre Ambitionen für das Amt des Stadtoberhaupts angemeldet. Die Oberbürgermeister-Wahl findet am 11. Mai zusammen mit der Wahl des Landrats der Mecklenburgischen Seenplatte statt. Der aktuelle Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos) hatte im Oktober des vergangenen Jahres seinen Rücktritt zum 31. Mai 2025 bekanntgegeben.

Weitere Informationen
Das Rathaus von Neubrandenburg bei blauem Himmel. © NDR Foto: Stefan Thoms

Wahl zum Oberbürgermeister Neubrandenburg: Neun Kandidaten

Neun Männer wollen Oberbürgermeister in Neubrandenburg werden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 11.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Lokschuppen Pasewalk Saisoneröffnung 2025 © NDR MV NB Foto: Sven-Peter Martens

Im Lokschuppen Pasewalk sind neue Ausstellungsstücke zu sehen

Nostalgiewagen und Schlafwaggons wurden restauriert und werden nun im Eisenbahnerlebniszentrum in Pasewalk präsentiert. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Drohnenaufnahme des ehemaligen "Hotel Stadt Güstrow". © Screenshot

Investor plant neues Leben für "Hotel Stadt Güstrow"

Das 112 Jahre alte Haus am Marktplatz von Güstrow hat einen neuen Besitzer. Derzeit steht es überwiegend leer. mehr

Eine Kreuzung durch die Schienen verlaufen. Ein Lastwagen fährt um die Kurve. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: 30.000 statt 950.000 Euro für Kreuzungssanierung

Im Holzindustriegebiet muss eine Kreuzung saniert werden. Dank Schienen könnte der Anteil der Stadt deutlich niedriger als angenommen ausfallen. mehr

Fluhafenpersonal winkt Maschine an Stellposition © Flughagen Heringsdorf Foto: Fabian Lührs

Flughafen Heringsdorf: Start in die Linienflugsaison 2025

Ab heute beginnt der Flughafen Heringsdorf seinen saisonalen Flugbetrieb auf der Insel Usedom. Damit endet die Winterpause. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern